Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Steinmühle in Horben

Marke „wild und regional"

Obst- und Kräuterspezialitäten gehören zum Sortiment von Petra Rehm-Hug. Auf dem Schwarzwaldhof ihres Mannes hat sich die Kräuterpädagogin mit ihrer Eigenmarke „wild und regional" einen Namen gemacht.

Veröffentlicht am
Brudermann
Bärwurz schiebt im Mai seine charakteristisch gefiederten und duftenden Blätter aus der Erde, Holunder blüht je nach Höhenlage von Mai bis Juli. Die Kornelkirsche ist ab August erntereif, im Herbst gibt es Hagebutten. Der Arbeitsrhythmus von Petra Rehm-Hug richtet sich stark nach den Pflanzen – das, was die Natur gerade hergibt, verarbeitet sie zu originellen Köstlichkeiten, die sie in Gläser abfüllt und auf Märkten verkauft. „Es ist mir ein Anliegen Kleingärtner zu unterstützen und alte regionale Obstsorten oder Wildpflanzen zu verarbeiten", erklärt sie. Das Obst stammt oft von Nachbarn und Bekannten, welche die Fülle ihrer Hausgärten nicht mehr bewältigen können. Quitten, Mispeln, Kornelkirschen und manch andere Rarität bekommt sie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate