Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Obstbrände

    • Stoffbesitzerbrennen Lohnbrennereien

      Obstbrände Streuobst Verarbeitung | Verwertung Vermarktung

      Wer selbstgewonnenes Obst besitzt, darf es in einer Brennerei auf eigene Rechnung zu Obstbränden verarbeiten lassen, er ist ein sogenannter Stoffbesitzer. Als selbstgewonnen gelten Obstrohstoffe, die vom Stoffbesitzer als Eigentümer, Nießbraucher oder Pächter geerntet worden sind.

    • Oberdieck-Preis August Kottmann

      Obstbrände Porträt Streuobst Verarbeitung | Verwertung

      August Kottmann aus Bad Ditzenbach-Gosbach ist Preisträger des Oberdieck-Preises 2023. Auf dem Bild ist er mit einer Flasche in der Hand gemeinsam mit (v. l.) dem Laudator Dr. Norbert Clement, Stefan Hable, dem Bürgermeister von Naumburg, Sabine Fortak, der 1. Vorsitzenden des Pomologen-Vereins,...

    • Christian Schmid aus Pfäffingen bei Tübingen schafft mit seinem Betrieb „StreuObstGut“ die Verbindung von Tradition und Innovation bei Produktion und Vermarktung seiner Streuobstprodukte.

      StreuObstGut in Pfäffingen „Moschtler" mit Leib und Seele

      Most Obstbrände Porträt Saft Streuobst Verarbeitung | Verwertung Vermarktung

      Christian Schmid aus Pfäffingen bei Tübingen schafft mit seinem Betrieb „StreuObstGut" die Verbindung von Tradition und Innovation bei Produktion und Vermarktung seiner Streuobstprodukte.

    • Obst Robuste Kirschsorten

      Kirschen Obstbrände Sorten (Obst & Nüsse)

      Neben der Widerstandsfähigkeit gegen bestimmte Schaderreger spielt auch die Platzfestigkeit bei der Sortenwahl eine große Rolle.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Eine Obstbrand aus der "Hänser Birne"

      Sortenreine Edelbrände aus seltenen Streuobstsorten

      Obstbrände Sorten (Obst & Nüsse) Verarbeitung | Verwertung Vermarktung

      Im November 2016 präsentierten der Regierungspräsident von Unterfranken, Dr. Paul Beinhofer und Dr. Hermann Kolesch, Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), eine Kollektion sortenreiner Edelbrände aus seltenen Streuobstsorten in Franken. Die Obst-Brenner leisten...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren