Obst
Robuste Kirschsorten
Neben der Widerstandsfähigkeit gegen bestimmte Schaderreger spielt auch die Platzfestigkeit bei der Sortenwahl eine große Rolle.
- Veröffentlicht am
Süß- und Sauerkirschen zählen zu den Steinobstarten und werden seit jeher für unterschiedliche Verwendungszwecke kultiviert: Während Sauerkirschen überwiegend zu Säften, Kuchen, Marmeladen und Spirituosen weiterverarbeitet werden, finden Süßkirschen vor allem als Tafelobst für den Frischverzehr Verwendung. Daneben werden Süßkirschen auch für die Herstellung von Obstbränden angebaut. Vor allem die Süßkirschen zählen im Vergleich zu anderen Obstarten zu den anspruchsvolleren Kulturen. Für einen erfolgreichen Anbau ist in der Regel ein höherer Aufwand erforderlich als etwa beim Kernobst. Dennoch ist über eine gute Sortenwahl auch im Garten oder im extensiveren Anbau die Kultur von Süß- und Sauerkirschen möglich.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo