Neue Sauerkirschensorten
Robust gegen Pilzkrankheiten
Längst gibt es robuste Sauerkirschsorten mit guten Fruchtqualitäten, die für Pilzkrankheiten weniger anfällig sind als die Schattenmorelle. Gärtnereien bieten eine Auswahl an Sorten mit einer herrlichen Blüte und guten Erträgen.
- Veröffentlicht am

Bei der bekannten Sauerkirschsorte ‘Schattenmorelle’ handelt es sich um eine alte Sorte. Zu den alten Sorten zählen auch die ‘Beutelspacher Rexelle’, die ‘Diemitzer Amarelle’, ‘Fanal’, die ‘Ostheimer Weichsel’ und ‘Ludwigs Frühe’. Diese Sorten spielen im Erwerbsanbau keine Rolle mehr. Züchtung setzt auf robuste Sorten Ab 1930 wurde in Deutschland mit der Zucht neuer Sorten begonnen. Ein Zuchtprogramm von Brigitte Wolfram am Institut für Obstzüchtung in Dresden-Pillnitz ab den 1960er Jahren intensivierte diese Bemühungen. Im Ergebnis konnte eine Reihe neuer Sorten selektiert werden, welche sich durch sehr gute Fruchteigenschaften sowie hohe Toleranz gegenüber Krankheiten auszeichnen. In einer ersten Serie kamen die Sorten ‘Morina’,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo