Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BUGA Mannheim 2023

Gold und Ehrenpreise für Rosengärtnereien

Die Jury hat auf der BUGA Mannheim in den vergangenen 12 Monaten insgesamt 24 Gold-, 48 Silber- und 108 Bronzemedaillen für Rosensorten vergeben, außerdem zwei Große Goldmedaillen der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) und zwei Ehrenpreise.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Rosensorte ‘Diamant‘ von Weinsberger Rosenkulturen wurde mit einer Goldmedaille prämiert.
Die Rosensorte ‘Diamant‘ von Weinsberger Rosenkulturen wurde mit einer Goldmedaille prämiert.Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft
Artikel teilen:

Keine Bundesgartenschau ohne Rosen: Bei der BUGA Mannheim 2023 findet sich der RosenBeitrag im Spinelli-Park, dem ehemaligen Militär-Areal. Im gärtnerischen „Experimentierfeld“
gedeihen seit 2021 rund 4400 Rosen: 206 Sorten, davon 68 ADR-Rosen mit dem Prädikat der
Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung. Sie sind besonders gesund und robust. Alle
Rosen auf Spinelli kommen ohne Pflanzenschutzmittel aus, denn in Mannheim wird ausschließlich
mit biologischen Stärkungsmitteln gearbeitet. Ausgewählt wurden außerdem vorwiegend einfache
und halbgefüllte Sorten, die den Insekten besser Nahrung bieten. Präsentiert werden die Rosen in
Beeten gemeinsam mit Stauden und Zwiebelpflanzen, nach Plänen vom Büro Christian Meyer,
Garten- und Bepflanzungsplanung aus Berlin.

Insgesamt 13 Betriebe haben sich am Rosen-Wettbewerb beteiligt: die ARGE Braun Kutofsky,
Baum- & Rosenschule Holger Clausen, Baum- und Rosenschule Morjan, Eggert Baumschulen,
Kühr Baum- und Rosenschulen GbR, Noack Rosen, Rönigk Baumschulen GbR, Rosaroe
Pflanzenhandel / Meilland International, Rosen Tantau Vertrieb GmbH & Co. KG, RosenPark
Dräger GmbH & Co. KG, Rosen-Schleicher, W. Kordes' Söhne Rosenschulen GmbH & Co. KG
sowie Weinsberger Rosenkulturen GbR.

Die Preise
Eine Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft ging an Rosen Tantau
aus Uetersen „für gesunde, insektenfreundliche und klimaangepasste Rosenneuheiten“.
Eine zweite Große Goldmedaille erhielt die Firma Weinsberger Rosenkulturen „für ein
facettenreiches und wüchsiges Rosensortiment in hervorragender Qualität“.

Den Ehrenpreis des Ministeriums für Landwirtschaft, ländlichen Raum, Europa und
Verbraucherschutz erhielt die Baum & Rosenschule Holger Clausen aus Böklund für ein
farbenreiches Sortiment an halbgefüllten und ungefüllten Rosensorten in sehr guter Qualität.
Der Ehrenpreis der Stadt Mannheim für ein wüchsiges und klimaresilientes Rosensortiment ging
an die Baum- und Rosenschule Morjan aus Erkelenz.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren