Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rosen für naturnahe Gärten

Moderne Sorten mit Mehrwert

Die Züchter haben sich in den letzten Jahren vermehrt der Züchtung insektenfreundlicher Rosen gewidmet, die sich durch ungefüllte oder nur leicht gefüllte Blüten auszeichnen.

Veröffentlicht am
‘Smiling Eyes’, eine Persica-Hybride
‘Smiling Eyes’, eine Persica-HybrideRosen Union
Der Trend zu mehr Naturnähe im Garten und der Wunsch nach bienenfreundlichen Pflanzen haben in den letzten Jahren zu einer Fülle an neuen Sorten auch bei Rosen geführt. Dazu gehören auch ungefüllte Formen, die vom Wuchs her den beliebten Beet- und Kleinstrauchrosen entsprechen. Und auch die etwas höheren Sorten wachsen nicht so ausladend wie die Wildformen. Meistens werden sie in den Katalogen auch explizit als bienenfreundliche Rosen vermarktet. Zu dieser Gruppe gehört zum Beispiel ‘Bienenweide Fruity’, eine recht niedrige Kleinstrauchrose (40 bis 60 cm) mit leicht gefüllten Blüten in einem aparten Farbspiel aus Mango, Mandarin und Himbeere. Ganz ungefüllt sind die Blüten von ‘Bienenweide Apricot’, die ebenso hoch...
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen