Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Sorten (Zierpflanzen)

    • Die aufeinanderfolgenden von Rosenblüten verzierten Bögen bilden einen duftigen Laubengang

      Attraktive Rankhilfen Kletterrosen in Szene setzen

      Gartengestaltung Rosen Sorten (Zierpflanzen)

      Kletterrosen setzen mit ihrer Blütenpracht vertikale Akzente, ohne viel Raum einzunehmen. Damit eigenen sie sich ausgezeichnet, um den Garten in ein üppig blühendes Paradies zu verwandeln – vorausgesetzt sie haben eine stabile Stütze.

    • Rosenduft ist mindestens genauso variantenreich, wie die Blütenformen und -farben dieser Pflanze. ‘Belle Isis’ duftet beispielsweise nach Myrrhe

      Das variantenreiche Rosenodeur Dufterlebnis „Rose“

      Rosen Sommer Sorten (Zierpflanzen) Zierpflanzen

      Rosen duften – also viele von ihnen. Und wonach? Nach Rosen, so die gängige Meinung. Doch jeder, der Duftrosen einmal bewusst erschnuppert hat, weiß, dass ihr Aroma mindestens genauso variantenreich ist, wie ihre Blütenformen und -farben.

    • Die Beetrose ‘Impala’ blüht auch bei hohen Temperaturen den ganzen Sommer über

      Rosen für Sommer, Sonne, Trockenheit Klimaheldinnen unter den Rosen

      Klima Klimaresistenter Garten Rosen Sorten (Zierpflanzen) Zierpflanzen

      Rosen nehmen anhaltend ungünstige Wetterlagen und gravierende Wetterwechsel deutlich gelassener hin als viele andere lieb gewordene Gartenpflanzen. Deshalb sind sie eine sehr gute Wahl angesichts des Klimawandels, infolgedessen der Wetterverlauf auch bei uns immer unberechenbarer wird.

    • Eine üppige Magnolienblüte ist stets ein Hingucker

      Magnolien Mondäne Blütenpracht

      Bäume Frühling Gartengestaltung Sorten (Zierpflanzen) Zierpflanzen

      Magnolien zählen zum Edelsten, was das Gehölzsortiment für unsere Gärten zu bieten hat. Mit ihrer opulenten Blütenpracht sorgen sie für ein subtropisch-exotisches Blütenschauspiel – je nach Sorte und Art in unterschiedlichen Farben, sogar in Gelb.

    • Ab April können Dahlien wie diese Kaktus-Dahlie ‘Camano Concord’ von Paul Panzer im Ziergarten gepflanzt werden.

      Arbeitskalender im April Ziergarten

      Arbeitskalender Frühling Sorten (Zierpflanzen) Stauden Zierpflanzen

      Was ist diesen Monat im Ziergarten zu tun? Unsere Expertin versorgt Sie mit Tipps rund um Staudenbeet, Blumenrabatte und Balkonpflanzen.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Christrosen gibt es in zahlreichen Farbnuancen, von klassischem Weiß über Hellgrün und Rosa bis zu Rot oder dunklem Violett.

      Arbeitskalender im Dezember Ziergarten

      Arbeitskalender Sorten (Zierpflanzen) Winter Zierpflanzen

      Was ist diesen Monat im Ziergarten zu tun? Unsere Expertin versorgt Sie mit Tipps rund um Staudenbeet, Blumenrabatte, Gehölze und Balkonpflanzen.

    • Die Blüten der Zaubernüsse leuchten zu einer Jahreszeit, in der sich nur wenige Blüten öffnen

      Winterblühendes Gehölz Edel, edler, Zaubernuss

      Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Sorten (Zierpflanzen) Sträucher Winter Zierpflanzen

      Die Zaubernuss ( Hamamelis sp.) zählt sicherlich mit zum Edelsten, was das Gehölzsortiment für einen Blütenzauber im Winter bereithält. Oft blühen sie schon, wenn die Zweige noch von Schnee bedeckt sind.

    • <i>Cornus alba</i>
 ‘Nightfall’ fällt mit seinen dunkelvioletten Blättern auf

      Sorten-Neuheiten Neue winterharte Gehölzzüchtungen

      Sorten (Zierpflanzen)

      Schmuckes Laub, besondere Blüten und weniger Dornen: In der Gehölzzüchtung hat sich einiges getan. Hier kommen die Neuheiten, die sich für Herbst und Winter als robuste Strukturgeber im Garten eignen.

      Veröffentlicht am
      / 2 Kommentare
    • Karde (
<i>Dipsacus fullonum</i>
), Astern, Wasserdost (
<i>Eupatorium fistulosum</i>
) und Chinaschilf 
<i>‘</i>
Silberfeder’ harmonieren in diesem herbstlichen Arrangement

      Herbstliche Staudenbeete Ziergräser in Szene setzen

      Gräser Sorten (Zierpflanzen) Stauden Zierpflanzen

      Lebhaft, naturnah, pflegeleicht – den Herbstgarten mit Ziergräsern zu gestalten, bringt Freude. Die Gräser bestechen mit ihrer Zartheit. Zu den intensiven Herbstfarben der Blütenstauden bilden sie einen eleganten Kontrast.

    • Die Dekorative Dahlie ‘Mrs. Swanee Hunt‘ von Paul Panzer wurde mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.

      BUGA Mannheim 2023 Ausgezeichnete Dahlien

      Sorten (Zierpflanzen) Veranstaltungen Zierpflanzen

      Unzählige Formen, viele verschiedene Farben: Zum Herbst bringen Dahlien die Beete noch einmal richtig zu Leuchten. Auf der BUGA Mannheim wurden nun etliche Sorten ausgezeichnet.

    • Die Sorte ‘Constance Eliott’ (l.) der <em>Passiflora caerulea </em>ist genauso robust wie die Art. ‘Kaiserin Eugenie’ (r.) duftet intensiv blumig

      Arten, Sorten und Kultur Passiflora für In- und Outdoor

      Anzucht Balkon & Terrasse Exoten Frost Kletterpflanzen Obst Sommer Sorten (Zierpflanzen) Wintergarten Zierpflanzen

      Bei hunderten Arten und Sorten ist es nicht leicht, den Überblick über die Vielfalt der Passionsblumen zu behalten. Die Wahl geeigneter Sorten entscheidet darüber, ob man die Tropenpflanzen zur Blüte zu bringen kann.

    • Auch in kleinen Gärten findet sich Platz für Bäume

      Gartengestaltung Der passende Baum für kleine Gärten

      Bäume Gartengestaltung Kleine Gärten Sorten (Zierpflanzen) Zierpflanzen

      Jeder Baum sorgt für angenehmeres Klima und bessere Luft in seiner Umgebung. Das sollte man sich im eigenen Garten nicht entgehen lassen. Auch wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht, finden sich geeignete Sorten.

    • Frauenschuhe gibt es für Drinnen und Draußen, z.B. den Venusschuh (l.) und den Königin-Frauenschuh (r.)

      Freilandorchideen Kostbarkeiten für den Garten

      Exoten Sorten (Zierpflanzen) Stauden Zierpflanzen

      Orchideen wachsen nicht nur in den Tropen. Auch in Mitteleuropa gibt es erstaunlich viele Gattungen, die man auf Wiesen oder in Wäldern findet. Sie sind streng geschützt. In den Garten kommen daher nur Pflanzen aus dem Handel.

    • Unter Schnee überstehen die Blüten der Zaubernuss auch starke Fröste

      Winterblühende Ziersträucher Ein Hauch Frühling im Winter

      Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Sorten (Zierpflanzen) Sträucher Winter Zierpflanzen

      Winterblühende Sträucher bringen ein Stück Frühlingsahnung in den Garten und können sogar duftende Blütenzweige für die Vase liefern – und das nicht nur in ausgesprochen milden Wintern, sondern auch bei Schnee und Minusgraden.

    •  Winterjasmin (l.) eignet sich gut zur Begrünung von Mauern und Garteneingängen; rechts: Winterschneeball

      Winterblühende Ziersträucher Besondere Blüten-Blickfänge

      Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Sorten (Zierpflanzen) Sträucher Winter Zierpflanzen

      Weil sich winterblühende Sträucher durch eine ausgesprochen lange Blütezeit auszeichnen, braucht es nur wenige, um von Dezember bis zum Frühjahrsbeginn duftende Blüten im Garten zu haben.

    •  Die Lichtmess-Zaubernuss blüht ab Januar

      Winterblühende Ziersträucher Geheimnisvolle Zaubernuss

      Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Sorten (Zierpflanzen) Sträucher Winter Zierpflanzen

      Der Name Zaubernuss leitet sich vermutlich vom englischen „Witch hazel" (Hexenhasel) her. Im Winter erscheinen – wie von Zauberhand erschaffen – leuchtende, sonderbar geformte Blüten an den kahlen Zweigen des Strauches.