Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Winterblühendes Gehölz

Edel, edler, Zaubernuss

Die Zaubernuss ( Hamamelis sp.) zählt sicherlich mit zum Edelsten, was das Gehölzsortiment für einen Blütenzauber im Winter bereithält. Oft blühen sie schon, wenn die Zweige noch von Schnee bedeckt sind.
Veröffentlicht am
Die Blüten der Zaubernüsse leuchten zu einer Jahreszeit, in der sich nur wenige Blüten öffnen
Die Blüten der Zaubernüsse leuchten zu einer Jahreszeit, in der sich nur wenige Blüten öffnenThomas Neder
Thomas Neder Auch an kalten und sonnenlosen Tagen liefern Zaubernüsse dem Auge warme oder leuchtende Blütenfarben. Kurz vor dem Aufblühen geschnitten, halten die Blütenzweige sehr lange in der Vase. Die Blüten werden vor allem durch Insekten bestäubt. Sie dienen zahlreichen Käfer-, Bienen- und Hummelarten als wertvolle Nahrungspflanzen in kargen Jahreszeiten. Im Gegensatz zu dem ebenfalls in der kalten Jahreszeit blühenden Winterschneeball, der Mahonie und der Winterblüte stecken die Blüten der Zaubernüsse auch stärkere Fröste bis –10 °C gut weg. Bei sehr tiefen Temperaturen wird kurzerhand eine Pause eingelegt und die riemenartigen Blütenblätter einfach eingerollt, um dann in milden Phasen unbeeindruckt weiter zu blühen. Augen auf beim...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate