Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender im Dezember

Ziergarten

Was ist diesen Monat im Ziergarten zu tun? Unsere Expertin versorgt Sie mit Tipps rund um Staudenbeet, Blumenrabatte, Gehölze und Balkonpflanzen.
Veröffentlicht am
Christrosen gibt es in zahlreichen Farbnuancen, von klassischem Weiß über Hellgrün und Rosa bis zu Rot oder dunklem Violett.
Christrosen gibt es in zahlreichen Farbnuancen, von klassischem Weiß über Hellgrün und Rosa bis zu Rot oder dunklem Violett.Katharina Adams
Zarte und doch widerstandsfähige Staude Malerische Christrosen Die Natur liegt im Winterschlaf, weithin ist nichts zu sehen von grünen Blättern oder gar Blüten. Nur eine horstig wachsende Staude mit geteilten, ledrigen, immergrünen Blättern und herrlichen weißen Schalenblüten, hat ihren großen Auftritt. Es handelt sich um die Christrose, nach dem Fest oft als Schneerose bezeichnet. Nach der christlichen Legende soll die Pflanze bei der Geburt Christi in der Nähe des Stalles zu Bethlehem gestanden und geblüht haben. Echte Christrosen, botanisch Helleborus niger , stammen aus den östlichen Kalkalpen sowie dem Apennin. Dort gedeihen sie im lichten Schatten vor allem auf durchlässigen, kalkreichen Böden. Moderne Züchtungen haben die bis vor...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate