5 Pflanzen für Schmetterlinge
- Veröffentlicht am

Erstaunlich ist, dass wir einige Raupenfutterpflanzen gerne in die Kategorie „Unkraut“ schieben: Ob Große Brennnessel oder Spitz-Wegerich – diese Pflanzen stehen bei den Raupen jedoch hoch im Kurs! Kein Wunder, dass diese Insekten immer seltener werden. Wilde Ecken in Ihrem Garten helfen. Die folgenden fünf Pflanzen sind bei Schmetterlingen sehr begehrt. Lassen Sie sie gerne stehen und freuen Sie sich auf die farbenfrohen Besucher:
Große Brennnessel (Urtica dioica)
- Höhe: 30-200 cm
- Blütenmonat und Farbe: 6-11, gelb
- Standortansprüche Licht und Boden: sonnig bis halbschattig, lehmig, feucht bis frisch
- Raupenfutterpflanze für: Admiral, Kleiner Fuchs, Tagpfauenauge
Wilde Möhre (Daucus carota)
- Höhe: 20–120 cm
- Blütenmonat und Farbe: 5-9, weiß
- Standortansprüche Licht und Boden: sonnig, locker, nährstoffreich, trocken, warm, frisch
- Raupenfutterpflanze für: Schwalbenschwanz
Spitz-Wegerich (Plantago lanceolata)
- Höhe: 10-40 cm
- Blütenmonat und Farbe: 4-9, braun
- Standortansprüche Licht und Boden: sonnig bis halbschattig, normal, feucht bis trocken
- Raupenfutterpflanze für: Ehrenpreis-Scheckenfalter, Wachtelweizen-Scheckenfalter, Wegerich-
Scheckenfalter
Rotklee (Trifolium pratense)
- Höhe: 20-30 cm
- Blütenmonat und Farbe: 6-9, rot
Standortansprüche Licht und Boden: sonnig bis halbschattig, durchlässig bis humos, feucht bis frisch
- Raupenfutterpflanze für: Kurzschwänziger Bläuling, Rotklee-Bläuling, Weißklee Gelbling
Weißklee (Trifolium repens)
- Höhe: 5-20 cm
- Blütenmonat und Farbe: 5-10, weiß
- Standortansprüche Licht und Boden: sonnig bis halbschattig, lehmig, feucht bis frisch
- Raupenfutterpflanze für: Hauhechel-Bläuling, Weißklee-Gelbling
Ausführliche Listen mit insektenfreundlichen Pflanzen:
www.deutschland-summt.de/bienenweide-pflanzlisten-und-leitfaeden.htm
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.