HONIGSÜSSE Weihnachtsbäckerei
Wer beim Backen in der Adventszeit einmal Honig verwenden möchte, kann dies mit den folgenden Rezepten ausprobieren.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wer beim Backen in der Adventszeit einmal Honig verwenden möchte, kann dies mit den folgenden Rezepten ausprobieren.
Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt: Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. bietet im Frühjahr Saatgut-Termine an. Die Termine stehen auf www.nutzpflanzenvielfalt.de Deutschland – Mein Garten: Eine Verbraucherkampagne, die über die Vorteile von Obst und Gemüse informiert:...
"Insektensterben stoppen, Biodiversität erhalten", lautete das Thema beim Zukunftsforum Biosphärengebiet Schwäbische Alb am 28. November auf dem Hofgut Hopfenburg in Münsingen. Es war das erste von insgesamt vier Foren in den kommenden sechs Monaten. Projektpartner sind der Kreisbauernverband...
Anfang Oktober waren alle Sorten eingetroffen. Braeburn, Topaz und Pinova wurden neu in die Notierung mit aufgenommen. Das relativ teurere Gemüse unterstütze mit den noch fehlenden Zitrusfrüchten den Obstkonsum.
Der Schlossgarten von Weikersheim hat ungewöhnlichen Zuwachs erhalten: ein Gewächshaus, in dem künftig auch Exoten wie Ananas gezogen werden – so wie schon im 18. Jahrhundert, zu den Glanzzeiten des Schlossgartens. Der neue Bau, verborgen im Süden des Gartens, konnte jetzt eingeweiht werden.
Die Bayerischen Gartenakademie bietet als Aktionsveranstaltung (Seminare/Workshops) den "Tag des Bodens 2018 - Ohne Bodenpflege keine Gartenfreuden", der am 05. Dezember 2018 in Veitshöchheim stattfindet.
Die Gresger Ammele ist gerettet: 43 Bäume der vom Aussterben bedrohten Sauerkirschsorte aus dem Zeller Ortsteil Gresgen im Kreis Lörrach hat der Verschönerungsverein Gresgen nachgezogen und in den vergangenen Wochen in der Region verkauft. Damit konnte das Projekt zum Erhalt der „Gresger Ammele“...
Unter dem Motto "Ackern für die Vielfalt: Teamarbeit in und mit der Natur" sollen Kinder und Jugendliche verstehen, was biologische Vielfalt eigentlich bedeutet und warum eine Vielfalt an Kulturpflanzen so wichtig für unsere Landwirtschaft und unsere Ernährung ist. Die Schülerinnen und Schüler...
Die BUND NRW Naturschutzstiftung hat gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen den Schachbrettfalter (Melanargia galathea) zum Schmetterling des Jahres 2019 gekürt. „Mit der Auszeichnung möchten wir auf die Bedrohung der Schmetterlingsart durch die intensive...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo