Mottoabend Insekten Helfer des Menschen"
OGV Bammental-Reilsheim
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
OGV Bammental-Reilsheim
Bundesgartenschau vom 17.4. bis 6.10. in Heilbronn
Vier Jahre lang hatten Imkerinnen und Imker, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Unternehmen aus 15 EU-Mitgliedsländern und angrenzenden Gebieten daran gearbeitet, Bedrohungen für Honigbienen auf unserem Kontinent besser zu verstehen, Gegenmaßnahmen zu entwickeln, und die innerartliche...
Das Bewerbungsverfahren zur Wahl der ersten baden-württembergischen Erdbeerkönigin ist eröffnet. Kandidatinnen können sich bis zum 22. März bei der Stadt Oberkirch bewerben.
Seit 2001 veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau aus. Die drei diesjährigen Preisträger zeichnete Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner heute auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin aus: Das Obstparadies Martin...
Seit gestern präsentieren in der Messe Essen rund 1.600 Aussteller aus knapp 50 Ländern ihre Produktinnovation entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Gartenbaus: von Pflanzen über Technik bis hin zur Floristik und Ausstattung, Partnerland ist in diesem Jahr Belgien. Im Rahmen des Festaktes...
Vom 22.-25. Januar 2019 präsentieren die Obstzüchter des Julius Kühn-Instituts (JKI) ihre Neuzüchtungen bei Apfel und Kirsche auf der IPM in Essen. Die Züchtung neuer Sorten bei Obstkulturen ist ein langwieriger Prozess. Daher hat das JKI als Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen den...
Die EU hat die Haskap-Beere, auch Maibeere, Sibirische Blaubeere oder Honigbeere genannt, als neuartiges Lebensmittel zugelassen. Die Zulassung als traditionelles Lebensmittel aus einem Drittland war möglich, da die Beeren bereits seit über 25 Jahren in Japan verzehrt werden. Das teilt der...
Unter dem Motto “Europas ländliche Regionen haben ein Gesicht“ traf sich Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf der Grünen Woche in berlin mit den regionalen Produktköniginnen der Arbeitsgemeinschaft „Deutsche KönigInnen“ e.V. zu einem gemeinsamen Fototermin.
Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat die Preisträger des Landeswettbewerbs „Innovationen und Start-ups in der Land- und Ernährungswirtschaft“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb verfolgt das Ziel, Start-ups und innovative Unternehmen bei der Einführung ihrer Produkte im Markt zu unterstützen.
Lebensmittel sind in Deutschland nur sehr gering mit Pflanzenschutzmittelrückständen belastet. Im Jahr 2017 wurden bei 1,1 % (Deutschland) bzw. bei 1,9 % (andere EU-Staaten) der untersuchten Proben Überschreitungen der Rückstandshöchstgehalte festgestellt. Dies teilte das Bundesamt für...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo