Natur und Umwelt Tag des Artenschutzes
Jedes Jahr am 3. März wird der internationale Tag des Artenschutzes begangen, um auf den Artenrückgang und den damit verbundenen Verlust an biologischer Vielfalt aufmerksam zu machen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Jedes Jahr am 3. März wird der internationale Tag des Artenschutzes begangen, um auf den Artenrückgang und den damit verbundenen Verlust an biologischer Vielfalt aufmerksam zu machen.
Am 2. März fiel der offizielle Startschuss für das Modell- und Demonstrationsvorhaben „Maßnahmen zur Stärkung der funktionellen Biodiversität für eine nachhaltige Produktion im Obstanbau (FUBIOO)“ , das vom Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gefördert wird.
Wer saisonale Lebensmittel aus der Region kauft und darauf achtet, dass diese fair und umweltschonend hergestellt werden, tut nicht nur seiner Gesundheit etwas Gutes, sondern leistet auch einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Apfelsorten
KOV Heidenheim
Theorie und Praxis
Bäume jetzt eintragen
Landesgartenschau in Wangen
Jetzt anmelden
Die kulinarischen Kreationen der Verbraucherkampagne „Deutschland – Mein Garten" gibt es jetzt auch bequem direkt aufs Handy. Initiator der Kampagne ist die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e. V. (BVEO).
Zu den frühesten Obstblüten zählen Kornelkirschen, Mandeln und Schlehen. Der Volksmund weiß: „Iss die ersten drei Blüten eines Schlehenzweigs und bleib’ das ganze Jahr vor Fieber gefeit!"
Bienenforschung mit eigener Imkerei: Die Landesanstalt für Bienenkunde (LAB) an der Universität Hohenheim in Stuttgart setzt Maßstäbe in Sachen Bienen- und Insektenschutz. Nun wurde auch das Gebäude der Forschungseinrichtung ausgezeichnet: In der diesjährigen Abstimmung um den „Bau des Jahres" hat...
Jede gute Partnerschaft braucht Zeit und Interesse, auch jene zum Boden. Sich in Ruhe mit ihm auseinandersetzen, ihn intensiv betrachten, riechen, fühlen und mit Hilfe einer Bodenprobe besser kennenlernen – das ist gut investierte Zeit und klug angelegtes Geld. Schließlich entscheidet das...
Die elfte Auflage der internationalen Fachmesse für Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik überzeugte mit vielseitigem Rahmenprogramm und neuen Produkten aus allen Bereichen. Erntefrische Ideen wurden bei der Fruchtwelt Bodensee in Friedrichshafen vom 13. bis 15. Januar 2023 gesammelt....
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo