Sortenerhaltungszentrale
				
				
					 
		Verabschiedung Eckhart Fritz
Die Sortenerhaltungszentrale Baden-Württemberg (SEZ) wurde 2001 mit Eckhart Fritz an der Universität Hohenheim eingerichtet. Sie geht zurück auf ein Konzept, das die Arbeitsgruppe Streuobst des LOGL zur Erfassung und Erhaltung von Apfel- und Birnensorten entwickelt hatte.
- Veröffentlicht am
 

Die Finanzierung übernahm das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Aufgrund der zentralen Bedeutung des Streuobsts für Baden-Württemberg wurde 2006 die SEZ und die Aufgabe zur Erhaltung der alten Apfel- und Tafelbirnensorten dauerhaft am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) etabliert. Der LOGL ist seither Mitglied im Stiftungsvorstand des KOB und leistet einen jährlichen finanziellen Beitrag. Eckhart Fritz‘ hoher Anspruch bei der Sortenbestimmung trug maßgeblich zu einer erfolgreichen Sortenerhaltungsarbeit bei. Seine gute Beobachtungsgabe und sein Bild-, Formen- und Geschmacksgedächtnis sind außerordentlich. Fotografisch wurden die typischen Merkmale der Sorten von ihm detailliert festgehalten. Passte...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
 - Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
 - Alle Heftartikel auch online lesen
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo

