Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg.
  • Kindern und Jugendlichen soll die Bedeutung des torffreien Gärtnerns für den Klimaschutz vermittelt werden.

    Bundesweiter Schulwettbewerb "Weniger Torf, Moor Schutz!"

    Kindern und Jugendlichen die Bedeutung des torffreien Gärtnerns für den Klimaschutz zu vermitteln, ist das wichtigste Ziel des Wettbewerbs, den das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) heute zum ersten Mal ausgelobt hat: Unter dem Motto „Weniger Torf, Moor Schutz!“ sind...

  • Geoschutz Hohenloher Birnenbrand geschützt

    Birnen

    Der Hohenloher Birnenbrand aus der Region Hohenlohe im Nordosten Baden-Württembergs ist künftig EU-weit vor Nachahmung geschützt. Die EU-Kommission hat den Obstbrand in die Liste von 258 bereits geschützten Bränden aus der EU und Drittländern aufgenommen.

  • Spargel- und Erdbeeranbau Absatzprobleme und hohe Kosten

    Für Spargel- und Erdbeererzeuger bilden steigende Kosten und billige Waren aus dem Ausland eine ernste Situation. Einige Betriebe haben bereits drastische Maßnahmen ergriffen. Daher werden nun Reaktionen von der Politik gefordert.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Am 12. Juni findet ein Riech- und Geschmacksrundgang im Botanischen Garten in Karlsruhe statt.

      Botanischer Garten Karlsruhe Rundgang mit allen Sinnen

      Beim Rundgang „Ganz schön dufte … schmecken, riechen, fühlen“ am 12. Juni werden alle Sinne angesprochen. Besucherinnen und Besucher können den Botanischen Garten Karlsruhe ab 14.30 Uhr sinnlich erleben und erfahren Wissenswertes zu den Pflanzen.

    • Streuobstpreis Erhalt der genetischen Vielfalt

      Mit dem Streuobstpreis Baden-Württemberg wird das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern ausgezeichnet, die Streuobstbestände im Land pflegen. Der diesjährige Streuobstpreis geht an fünf Projekte zum Thema Erhalt der genetischen Vielfalt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Agrarmarkt aktuell Inflation hemmt Tafeläpfel-Markt

    Auch beim Tafeläpfel-Markt zeigen sich die Auswirkungen des Ukrainekriegs. Das Angebot ist gestiegen und die Nachfrage ist zurückhaltend. Vor allem Aktionen mit Angeboten kommen bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern gut an.

  • Frucht-Schutzbeutel

    Fruchtschutz Beutel statt Gift

    Pflanzenschutz Produkte

    Mit den Frucht-Schutzbeuteln von Anlaufs Fruchtschutz24 haben Wespen, Kirschessigfliegen und Vögel keine Chance mehr, an Ihr selbst angebautes Obst und Gemüse zu gelangen.

  • Friedrich Springop

    kommentar Neue Herausforderungen

    Es gibt Themen, mit denen man sich am liebsten nicht beschäftigen würde. Schädlinge und Pflanzenkrankheiten gehören für mich definitiv dazu. Und doch sollte man sich mit dem Thema näher auseinandersetzen, zumindest dann, wenn man im Garten Freude an gesunden Zierpflanzen und einer reichen Ernte an...

  • Eine engagierte Truppe: Die Fachwarte im Einsatz

    Pflegeschnitt Streuobstpflege in Ersingen

    Streuobst Verbände & Vereine

    Im Kämpfelbacher Ortsteil Ersingen erhielten die gemeindeeigenen Streuobstbäume ehrenamtlich einen frischen Pflegeschnitt. Organisiert wurde die Aktion von der Fachwartevereinigung Enzkreis-Pforzheim im Rahmen der landesweiten Streuobstpflegetage. 20 Fachwarte beteiligten sich. Der...

    • Nektarien

      Aktionstipp Nektarien

      Bienen Insekten Kinder & Familie Obst

      Man sieht nur, was man weiß oder gezeigt bekommt. Zeigen Sie also doch einmal Ihren Kindern oder Enkeln die mindestens zwei Höcker, die an jedem Kirschblattstiel nahe der Blattspreite sitzen.

  • LOGL-Beitrag Landesgartenschau

    Verbände & Vereine

    Am 22. April hat die Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein eröffnet. Sie steht unter dem Motto „Stadt. Land. Fluss. Eine Stadt geht zum Rhein".

  • Die Birnen wiesen keine Frostschäden auf

    LTZ Augustenberg Blütenrundgang

    Verbände & Vereine

    Am 9. April versammelte sich zum ersten Mal seit drei Jahren wieder ein größeres Publikum auf dem Augustenberg, um einen Blick auf die diesjährigen Blüten vieler verschiedener Obstkulturen zu werfen.

  • Die frischgebackenen Fachwarte mit ihren Urkunden

    Streuobstinitiative 15 neue Fachwarte

    Streuobst Verbände & Vereine

    Am 26. März legten 15 Kursteilnehmer ihre Prüfung zum LOGL-Geprüften Obst und Gartenfachwart in Rohrdorf, Landkreis Calw, erfolgreich ab und konnten bei einem gemütlichen Ausklang ihre Urkunden und Ausweise entgegennehmen. Die Teilnehmer kamen hauptsächlich aus den Kreisen Calw und Freudenstadt,...

  • Auch bei Erdbeeren ist Regionalität im Handel ein reines Lippenbekenntnis.

    Spargel- und Erdbeerbranche Importe drücken Preise und Absatz

    Vermarktung

    Trotz bester Spargel-Qualitäten und guter Ernte ist die Spargelsaison bisher nicht zufriedenstellend. Auch die Erdbeersaison hat trotz bester Qualitäten einen schweren Start. Denn wie beim Spargel behielt der Handel Importe von Spargel und Erdbeeren bis Mitte Mai bei, was den Preis für heimische...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren