Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg.
  • Der neue Leitfaden „Selbsterntegärten – so geht"s“ zeigt, wie man eine Selbsternte eigenständig einrichten kann.

    Neue Broschüre Selbsterntegärten anlegen

    Das Konzept ist einfach: Eine Ackerfläche wird von einem landwirtschaftlichen Betrieb oder einer Kommune mit Gemüse, Kräutern und Blumen bepflanzt und in Parzellen aufgeteilt. Diese können Kundinnen und Kunden pachten, pflegen und am Saisonende das Gemüse ernten – danach geht die Fläche an den...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Stoffbesitzerbrennen Verzeichnis von Lohnbrennereien

      Wo ist eine Brennerei in der Nähe, die Obst annimmt und daraus Obstbrand herstellt? Lohnbrennereien können sich online beim NABU in eine bundesweite Liste eintragen. Der kostenlose Service nützt dem (Streu-)Obst, er nützt den beteiligten Brennereien.

    • Berichteten über das Erntejahr 2023 beim Ländle Apfel:
Martin Wagner (Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH), Jens Blum (Ländle Apfel Produzent) und Ulrich Höfert (Landwirtschaftskammer Vorarlberg)

      Vorarlberg Ländle Äpfel - frisch geerntet

      Neun Obstbauern produzieren die beliebte Frucht nach Richtlinien des Ländle Gütesiegels. Der Ländle Apfel besticht auch dieses Jahr wieder durch hervorragende Aromatik und Ausfärbung. Die Erntemenge ist jedoch mit 277 Tonnen Tafelobst leider stark unterdurchschnittlich.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Regionale Selbstversorgung Vitamine vom Dach

    Obst und Gemüse wird heute über Tausende von Kilometern nach Deutschland transportiert. Ein Team des Fraunhofer-Instituts will den Gartenbau jetzt mit einem effizienten und kompakten Wasser-, Energie- und Gasmanagement in die Städte bringen – und dadurch die regionale Selbstversorgung stärken.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Die Dekorative Dahlie ‘Mrs. Swanee Hunt‘ von Paul Panzer wurde mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.

      BUGA Mannheim 2023 Ausgezeichnete Dahlien

      Sorten (Zierpflanzen) Veranstaltungen Zierpflanzen

      Unzählige Formen, viele verschiedene Farben: Zum Herbst bringen Dahlien die Beete noch einmal richtig zu Leuchten. Auf der BUGA Mannheim wurden nun etliche Sorten ausgezeichnet.

  • Bayerischer Streuobstpakt Positive Zwischenbilanz

    Streuobst

    Streuobstwiesen sind Paradiese der Biodiversität und fester Bestandteil unserer Kulturlandschaft. Mit mehr als 2.000 Sorten sichert der Streuobstanbau einen wahren Schatz an genetischer, geschmacklicher und gesunder Vielfalt.

  • Eröffnung der Bodensee-Apfelsaison Gute Ernte erwartet

    Gemeinsam mit dem bayerischen Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der bayerischen Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber sowie der Staatssekretärin des Landwirtschaftsministeriums Baden-Württemberg Sabine Kurtz und vielen weiteren Gästen feierten die Obstbauern am 6. September den Beginn der...

  • Streuobsternte 2023 Geringe Preise, geringere Bestände

    Äpfel Streuobst Vermarktung

    Nach Angaben des NABU-Bundesfachausschuss Streuobst ist für 2023 insbesondere bei Äpfeln mit einer sehr geringen Ernte zu rechnen: Wir erwarten nur gut die Hälfte der schon geringen Vorjahresernte von 2022 - also nur rund 300.000 Tonnen bundesweit, so Dr. Markus Rösler, Sprecher des bundesweiten...

  • Pflaumenzeit Sommerabschied in Violettblau

    Höchste Zeit mal wieder „blau“ zu machen. Für Zwetschgen-Liebhaber jedenfalls. Die schönen Blauen aus heimischen Anbaugebieten tragen nämlich nicht nur das süß-säuerliche Aroma des Spätsommers in sich, sie sind auch nur relativ kurze Zeit im Handel.

  • Achtung Direktvermarkter DHL erhöht Paket-Preise

    DHL gibt bekannt: Es erhöhen sich die Paket-Preise für Geschäftskunden. Die Preisanpassung wird dabei je nach Kundengruppe in Wellen ab dem 1. Oktober 2023 umgesetzt. Notwendig ist die Preiserhöhung nach Aussage des Unternehmens wegen stark gestiegener Personalkosten nach dem Tarifabschluss im...

  • Sammlerinnen im Spätsommer: Ab jetzt ist ein guter Polleneintrag wichtig, damit die Winterbienen gut genährt werden und bis zum Frühling leben.

    Imkerei Fette Bienen leben länger

    Der Fettkörper der Bienen ist das Organ, das Imker aufpäppeln und pflegen müssen. Dennoch denken die meisten nach der Honigernte nur ans Auffüttern mit Zucker und nicht an Pollen und Protein. Untersuchungen aus Ungarn zeigen, warum das ein Fehler sein kann.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Kurzmeldung Gartenschläfer-Hilfe

    Gartenschläfer gehören zu den Bilchen, sind also verwandt mit dem größeren Siebenschläfer und der kleineren Haselmaus. Die großen Augen und Ohren weisen den Gartenschläfer als Nachttier aus und sorgen für ein aus menschlicher Sicht niedliches Gesicht, das außerdem durch eine auffällige Maske...

  • Biodiversität im Garten 5 Pflanzen für Schmetterlinge

    Artenvielfalt Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz

    Wenn Sie Schmetterlinge im Garten haben möchten, brauchen Sie die passenden Pflanzen. Gemeint sind Raupenfutterpflanzen. Fehlen diese, können die Schmetterlinge keine Eier ablegen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren