Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
neue Standards der Obst­baum­pflege

Großkronige Obstbäume fachgerecht pflegen

Der Pomologen-Verein hat Empfehlungen für eine fach­gerechte Pflege groß­kroniger Obst­bäume entwickelt. Das neue Regel­werk „Standards der Obst­baum­­pflege“ ist ab sofort im Online-Shop des Pomologen-Vereins erhältlich. In der Dezember-Ausgabe der Obst&Garten wird Baumpfleger Hans-Thomas Bosch ausführlicher über die neuen Standards berichten. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
FRIEDRICH SPRINGOB
Artikel teilen:

Streuobst­wiesen mit ihren groß­kronigen Obst­bäumen erfahren eine neue öffent­liche Beachtung und Wert­schätzung. Als Reaktion auf den gravierenden Rückgang der Bestände werden vermehrt Streuobst­wiesen neu angelegt und alte Obstbaum­bestände wieder in Pflege genommen – oft unterstützt durch Förder­programme. Allerdings können diese Bemühungen nur erfolgreich sein, wenn die dafür erforder­lichen Pflanz-, Pflege- und Schnitt­arbeiten fach­gerecht ausgeführt werden.

Die neu entwickelten Standards der Obstbaum­pflege formulieren Mindest­anforderungen an eine fach­gerechte Pflege groß­kroniger Obst­bäume. Sie reichen von der Pflanzung über die Pflege und den Aufbau­schnitt von Jung­bäumen bis zu unter­schied­lichen Pflege- und Schnitt­arbeiten an Ertrags- und Alt­bäumen – immer unter Berücksichtigung ihrer besonderen Eigen­schaften als Kultur­pflanzen.

Das Werk ist im Shop des Pomologen-Vereins erhältlich. Es wendet sich an Obstbaum­pfleger:innen, Kommunen, Behörden, Verbände und auch an Privat­personen – somit an alle, die Pflanz- oder Pflege­arbeiten an Obst­bäumen ausschreiben, ausführen oder abnehmen.

Die Standards werden ergänzt durch einen ausführ­lichen Anhang, der die Anforderungen an eine gute fach­liche Praxis bei der Pflege groß­kroniger Obst­bäume begründet und erläutert. Weitere Anhänge regeln den Aufbau einer Oeschberg­krone oder geben Hinweise für die Ausschreibung von Pflege­arbeiten an Obstbäumen. Ein umfang­reicher Katalog von Muster­leistungs­beschreibungen erleichtert die Erstellung von Ausschreibungs­texten und Leistungs­verzeichnissen. Detaillierte Check­listen bieten Hilfe­stellungen für die Über­prüfung und Abnahme ausge­führter Arbeiten. Abschließend werden in einem umfang­reichen Glossar alle in der Obstbaum­pflege relevanten Begriffe definiert und erläutert.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren