News
-
Aktueller Filter
-
-
-
Corona-Krise Finanzielle Auswirkungen abfedern
Der Staat hat versprochen, die Unternehmen, die durch die Corona-Krise in Zahlungsnot geraten, nicht im Regen stehen zu lassen. Hier stellen wir Ihnen, fortlaufend aktualisiert und gebündelt, Ihre Möglichkeiten vor.
-
Fleuroselect Das Jahr von Sonnenhut und Gurke
Nach der Kampagne "2019 - Jahr der Kapuzinerkresse und Möhre" hat Fleuroselect, die internationale Organisation der Zierpflanzenindustrie, die Iniative "2020 - Jahr des Sonnenhutes und der Gurke" ins Leben gerufen.
-
Top-Themen
-
-
Demeter-Plattform Bio-Hof sucht HelferInnen!
Durch die voranschreitende COVID-19-Pandemie ist in der Landwirtschaft die Arbeit für viele ausländische Saisonmitarbeiter*innen nicht möglich. Doch der Spargel muss bald geerntet und viele Gemüse jetzt gepflanzt werden, damit wir sie im Sommer auf dem Teller haben. Viele Menschen möchten helfen....
-
Grüner Stellenmarkt Gratis: Saisonarbeitskräfte suchen
Covid-19 macht zurzeit vielen Branchen zu schaffen. Besonders betroffen ist aktuell die Landwirtschaft. Seit gestern ist klar, dass die Einreise ausländischer Saisonarbeitskräfte verboten bleibt und damit ist bei vielen Anbauern unsicher, wie sie die Ernte stemmen sollen.
-
-
Baden-Württemberg Soforthilfen für die Landwirtschaft
Der Landwirtschaftsminister und die Wirtschaftsministerin machen den Weg zur Sicherung der Liquidität für alle mit der Landwirtschaft in Verbindung stehenden Betriebe in Baden-Württemberg frei.
-
Frost bedroht Obstkulturen Schäden im Kernobst noch nicht ertragsrelevant
Als ob die Hiobsbotschaften zu den fehlenden Erntehelfern die Obstbauern nicht schon genug in Aufregung versetzten, haben sie nun seit einigen Tagen auch noch mit dem Wetter zu kämpfen. Die eiskalten Nächte der vergangenen Tage mit unter minus vier Grad sind nicht spurlos an den Anlagen...
-
-
Sozialversicherung für Landwirtschaft Beitragsstundung bei finanziellen Engpässen
Das Coronavirus beeinträchtigt unser Leben. Weitere Infektionsfälle sind leider gewiss. Die Tatsache, dass viele unserer Lebensmittel in Deutschland hergestellt werden, beruhigt. Auch im grünen Bereich sind für viele Unternehmen aber finanzielle Engpässe zu erwarten.
-
-
Corona-Krise Einreisestopp für Saisonarbeiter
Deutschland stoppt die Einreise von Saisonarbeitskräften. Aus internen Kreisen heißt es, "die Einreise von Saisonarbeitskräften nach der bisherigen Regelung (Einhalten bestimmter Verfahrensvoraussetzungen) ist nur noch bis heute 17.00 Uhr (Eintreffen am Flughafen) gestattet". Mit dieser Maßnahme...
-
Saisonarbeitskräfte Ausweitung der 70-Tage-Regelung
Durch die beschlossene Ausweitung der 70-Tage-Regelung bei Saisonsrbeitskräften auf 115 Tage entsteht mehr Flexibilität bei Arbeitszeitregelungen, die Hinzuverdienstgrenzen werden gelockert.
-
-
Saison 2020 Startschuss für die Spargelsaison
Endlich wieder frischer Spargel! Darauf freut sich die deutsche Spargelnation jedes Jahr aufs Neue. 131.000 Tonnen oder 1,7 Kilogramm pro Kopf konsumierten die Deutschen im vergangenen Jahr, das entspricht rund 2 Milliarden Stangen.
-
Neue Job-Vermittlungsplattform Job gesucht, Erntehelfer gefunden!
Die Maschinenringe und das Bundeslandwirtschaftsministerium starten heute um 12 Uhr die Job-Vermittlungsplattform www.daslandhilft.de: Job gesucht, Erntehelfer gefunden!
-
-
Corona-Virus Warnung vor Nahrungsergänzungsmitteln
Immer mehr Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln suggerieren und werben damit, dass mit einer Einnahme ihrer Mittel eine Infektion mit COVID-19 (Corona-Virus) vorgebeugt werden könne. Hiervor warnt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Verbraucherinnen und Verbraucher...
-
Corona-Pandemie Erntehelfer gesucht!
Das Coronavirus hat Deutschland fest im Griff, wodurch auch der Obst- und Gemüsebau vor große Herausforderungen gestellt wird. Besonders der Ausfall von Saisonarbeitskräften für die jetzt anstehenden Ernten ist – natürlich neben vielen weiteren Problemen – ein massives Problem.
-
Corona-Krise Einreise von Saisonarbeitskräften
Dringend erwartete Saisonarbeitskräfte aus Rumänien haben Schwierigkeiten, auf dem Landweg nach Deutschland zu gelangen.
-
Unfallversichert im Home-Office Arbeitsunfall - ja oder nein?
Wo es möglich ist, lassen viele Unternehmen ihre Beschäftigten derzeit von zuhause aus arbeiten. Was ist, wenn im Home-Office ein Unfall passiert? Wann ist es ein Arbeitsunfall und wann nicht?
-
Digitales Angebot Neues Wildbienenportal
Bienen Sie interessieren sich für Wildbienen? Sie wollen mehr über sie wissen und ihnen auch ganz praktisch im eigenen Garten helfen? Dann ist das neue Wildbienenportal von Ulmer genau das Richtige für Sie!
-
Corona-Erkrankung Betriebs- und Haushaltshilfe
Wer am Coronavirus erkrankt ist (UCD-Diagnose 07.1), hat Anspruch auf Betriebs- und Haushaltshilfe, sofern alle weiteren Voraussetzungen vorliegen.
-
Corona-Virus Steuerliche Maßnahmen sollen Unternehmen helfen
Die Ausbreitung des Corona-Virus' wirkt sich mehr und mehr auf Unternehmen aus. Im Bundesfinanzministerium werden daher die rechtlichen Grundlagen für steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Firmen vorbereitet.