Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleuroselect

Das Jahr von Sonnenhut und Gurke

Nach der Kampagne "2019 - Jahr der Kapuzinerkresse und Möhre" hat Fleuroselect, die internationale Organisation der Zierpflanzenindustrie, die Iniative "2020 - Jahr des Sonnenhutes und der Gurke" ins Leben gerufen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Auch für Töpfe und Kästen lassen sich Sonnenhüte einfach aus Samen heranziehen
Auch für Töpfe und Kästen lassen sich Sonnenhüte einfach aus Samen heranziehenFleuroselect
Artikel teilen:

2020 ist das Jahr des Sonnenhutes

Stellen Sie sich eine Pflanze vor, die weniger kostet als eine Flasche Wein und die von Mitte Sommer bis in den Herbst hinein viele Wochen lang wie verrückt in Ihrem Garten blüht. Wenn Ihnen diese Vorstellung gefällt, sollten Sie den Sonnenhut – botanisch Rudbeckia – kennenlernen. Wegen ihrer samtigen, gewölbten dunklen oder auch grünen Mitte und den je nach Art waagerecht abstehenden goldgelben oder auch anders farbenen Blütenblättern wird die Rudbeckia im deutschsprachigen Raum oft Sonnenhut genannt. Diese Pflanze ist eine echte Schönheit, die sich in vielen Gärten bewährt hat und die dank ihrer intensiven Blütenfarben nicht zu übersehen ist. Aus botanischer Sicht gehört der Sonnenhut zu den Korbblütlern. Das, was wie eine einzelne Blüte mit dunkler Mitte und schmalen Blütenblättern aussieht, ist ein ganzer Blütenstand aus kleinen Röhrenblüten im Zentrum, die von langen Zungenblüten umgeben sind.

Sonnenhüte sind pflegeleichte Pflanzen mit einer großen Fülle auffallend gefärbter Blüten, die dem Garten Ausdruckskraft verleihen. Rudbeckien eignen sich auch gut als Schnittblumen und sind für eine Vielzahl bestäubender Insekten sehr wertvoll. Von dieser Pflanzengattung gibt es eine Fülle verschiedener Arten und Sorten. Sie können viele von ihnen aus Samen ziehen. Wenige Samentüten reichen schon, um genügend Pflanzen für üppige, farbenfrohe Blumenbeete zu bekommen. Auch für Töpfe und Kästen lassen sich Sonnenhüte einfach aus Samen heranziehen.

Das Jahr der Gurke

Beeindrucken Sie Ihre Freunde und Familie und bauen Sie Ihre eigenen Gurken an. Es ist viel einfacher, als Sie denken.

Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre selbst gezogenen Gurken frisch in Ihrem Garten ernten. Wenn Sie die spezielle, knackig-kühle Textur von Gurken lieben, sollten Sie selber Gurken anbauen: Frischer als aus dem eigenen Garten können Gurken nicht sein und so können sie den besonderen Geschmack am besten genießen. Der Anbau eigener Gurken intensiviert all das, was dieses vielseitige Fruchtgemüse so großartig macht. Verwandeln Sie Ihre Sommermenüs in eine fruchtig-frische Mischung mit geschnittenen, gewürfelten Gurken, die von der Sommersonne verwöhnt wurden. Essen Sie sie frisch, eingelegt oder sogar mit gesüßt, um das Beste aus jeder einzelnen Gurke zu machen. Wenn die Pflanzen loslegen und wachsen, wird jede von ihnen viele saftig-knackige Früchte tragen. Selbst wenn Sie nur zwei oder drei Gurkenpflanzen in Ihrem Garten haben, werden Sie nach neuen Ideen für die Verwendung Ihrer üppigen Ernte suchen und Ihre Ernte auch gerne mit Freunden und Familie teilen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren