Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg.
  • Die Standbetreuerinnen und -betreuer der Obst- und Gartenbauvereine an ihrem Stand auf der Gartenmesse outdoor ambiente in Stuttgart

    KOV Esslingen Beratung, Vielfalt und Nachwuchsarbeit mit Herz

    Verbände & Vereine

    Seit 2011 ist der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Esslingen gemeinsam mit dem Kreisverband Stuttgart auf der Gartenmesse outdoor ambiente in Stuttgart präsent. Mit Schnittunterweisungen, Sortenberatung, Veredelungsvorführungen, einem Ratespiel und Apfelchips-Aktionen für Kinder hat der...

  • Mulch aus Roggenstroh unter Kohl

    Klimawandel im Garten 10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern

    Klimaresistenter Garten

    Die Gartensaison hat gerade begonnen. Zwar soll endlich Regen kommen, aber die Trockenheit bereitet auch Hobbygärtnern Sorgen. Auch im Garten ist der Klimawandel inzwischen deutlich spürbar. 10 Tipps für einen klimafreundlichen Garten, der sich an die veränderten Bedingungen anpassen kann.

  • Top-Themen

  • Bambus – hier der Bambus des Jahres 
<i>Phyllostachys praecox</i>
 ‘Viridisulcata’ darf als Hecke verwendet werden und hat dann keine Höhenbegrenzung.

    BGH-Urteil Keine Höhenbegrenzung für Bambus

    Hecke

    Der Bundesgerichtshof hat einen Nachbarschaftsstreit in Hessen in höchster Instanz und mit einem Grundsatzurteil beendet: Bambus ist eine Hecke und, wenn der Mindestabstand zum Nachbarn eingehalten wird, gibt es keine Höhenbegrenzung.

  • Ein Netzwerk aus 75 Malaise-Fallen erfasst Insekten aus ganz Deutschland – so wie diesen Hauhechel-Bläuling

    Verlust der Insektenvielfalt Schutz an falscher Stelle?

    Insekten Natur- und Artenschutz

    Besonders artenreiche Gebiete sind derzeit nur unzureichend geschützt – das zeigt eine Studie, derzufolge Gebiete mit niedrig wachsenden Pflanzen bis zu 58 Prozent mehr Artenvielfalt aufweisen können als etwa Wälder. Viele dieser besonders artenreichen Gebiete seien allerdings nicht ausreichend...

    • Rekordjahr 2024: Die neue Klimatrendlinie des Deutschen Wetterdienstes

      Klimawandel 2024 war wärmstes Jahr in Deutschland

      Der Deutsche Wetterdienst (DWD) beschreibt die beschleunigte Erwärmung in Deutschland mit einer neuen Klimatrendlinie – mit dieser Methode ergibt sich für 2024 eine noch stärkere Temperaturerhöhung im langjährigen Vergleich. Auch der jährliche Verlauf von Wind und Strahlung wird im Vergleich...

  • Buchmesse Leipzig Gartenbuchpreise verliehen

    Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 hat die Gewinner des Gartenbuchpreises 2025 und die Top 5 der besten Gartenbücher auf der Buchmesse Leipzig gekürt. Nina Keller wurde für ihr Buch „Wilde Ecken für jeden Garten“ (Verlag GRÄFE UND UNZER) ausgezeichnet.

    • Die stolzen Juniorfachwarte bei der Urkundenübergabe am 12. April

      Reutlingen Juniorfachwart-Kurs

      Fachwarte Verbände & Vereine

      Wie funktioniert ein fachgerechter Pflanzschnitt? Warum sind Streuobstwiesen Hotspots der Artenvielfalt? Und was genau unterscheidet einen Jakob-Fischer-Apfel von anderen Sorten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekamen die Teilnehmer des Juniorfachwart-Kurses 2024/25 im Landkreis...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Theophil Häußler Adrian Klose und Eva Grubmiller.

    LOGL-Infostand STIHL-Gartentag

    Technik im Garten Verbände & Vereine

    Am 27. April fand in der STIHL-Markenwelt in Waiblingen bei bestem Frühlingswetter der STIHL-Gartentag statt – ein Aktionstag für Hobbygärtner, Naturfreunde und Familien. Neben Vorführungen von Gartentechnik, Pflanzentausch und Kinderaktionen wie dem Bau von Vogelhäuschen wurde auch fundiertes...

  • Der Kurs vor dem LOGL-Zentrum in Weil der Stadt mit LOGL-Präsidentin Sigrid

    Fortbildung zur Seilsicherung Sicher arbeiten im Baum

    Baumpflege Verbände & Vereine

    Bei frühlingshaftem Wetter fand am 29. April im LOGL-Zentrum in Weil der Stadt die Fachwartefortbildung „Seilsicherung und Obstbaumschnitt“ statt. In Kooperation mit dem Landratsamt Böblingen und unter fachkundiger Anleitung von Markus Bauknecht von der Münchner Baumkletterschule wurden acht...

  • Tigerschnegel auf einem Brett

    Aktionstipp Schnegel

    Kinder & Familie Nützlinge Schnecken

    Nacktschnecken sind ungeliebte Gartengäste, da sie vor allem Jungpflanzen den Garaus machen. Gehen Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln auch mal auf Schnegelsuche – am besten unter Brettern in der Nähe des Komposthaufens.