Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg.
  • Ökolandbau Pflanzenschutz-Akademie startet

    Seit Januar 2022 steht ein Wissensquiz zur Verfügung, um mehr zum Thema Pflanzenschutz im Ökolandbau zu erfahren. Hierbei wurde die Bestimmungshilfe für Schaderreger, der sogenannte Pflanzendoktor, durch einen „Nützlingsfinder“ erweitert.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Klimafreundlichen und nachhaltigen Ernährung liegen im Trend.

    Trendreport Ernährung 2022 Klimafreundlich, nachhaltig, pflanzenbasiert

    Fachleute sind sich einig: Bewusstes Essen wird zum Megatrend in der Ernährung. Für die dritte Auflage des „Trendreports Ernährung“ hat sich NUTRITION HUB, Deutschlands größtes Netzwerk für Ernährung, erstmals mit dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) zusammengeschlossen und über 100 Expertinnen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Aus der Forschung Vielfältige Nahrung für Hummeln

    Eine abwechslungsreiche Landschaft mit einem diversen Pollen-Nahrungsangebot sind wichtig für eine erfolgreiche Reproduktion bei Hummeln. Eine vielfältigere Nahrung konnte sogar negative Auswirkungen von Schädlingsbefall abschwächen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Der Selbstversorgungsgrad mit Kartoffeln lag 2020/2021 in Deutschland bei 145 %.

      Kartoffelbilanz 2020/21 Mehr Frischkartoffeln verbraucht

      Insgesamt 59,4 kg Kartoffeln verbrauchte jeder Bundesbürger im Wirtschaftsjahr 2020/21 und damit 2 kg mehr als im Vorjahr. Dabei sank der Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffelerzeugnissen, wie Pommes frites, Kartoffelsalat oder Chips, um 400 g. Der Verbrauch von Speisefrischkartoffeln stieg hingegen um...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Statistik Das kommt beim Erzeuger an

      Steigende Verbraucherpreise heißen nicht zwangsläufig, dass bei Landwirtinnen und Landwirten auch mehr Geld ankommt. Der Anteil der Verbraucherausgaben für Nahrungsmittel, der beim Erzeuger ankommt, sinkt in vielen Bereichen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Statistik Apfel- und Pflaumenernte 2021

    Das Statistische Bundesamt veröffentlicht die endgültigen Ernteergebnisse 2021 und zeigt bei der Apfelernte ein leicht überdurchschnittliches Ergebnis im Vergleich zum langjährigen Mittel. Die Pflaumenernte war deutlich unterdurchschnittlich.

  • Veranstaltung Tag des deutschen Apfels

    Vom 10. bis 14. Januar 2022 feiert Deutschland wieder eine Woche lang den Apfel. Mit vielen Aktionen im Handel und in sozialen Netzwerken wird auf den heimischen Klassiker in der Obstschale aufmerksam gemacht.

  • LOGL Ich bin dann mal im Garten …

    … dort wird uns jetzt bewusst, wie schnell das Jahr 2021 vorbei gegangen ist. Mit der Begeisterung für Gärten und Obstwiesen können wir jederzeit Orte finden, die uns Ruhe und Ausgleich schenken. Der Kreislauf der Natur erinnert daran, dass auch turbulente Zeiten irgendwann vorbei sein werden.

  • Züchtungsstrategien Robuste Sorten

    Eine aktuelle Studie der TU Graz zeigt, dass Apfelbäume ihr Mikrobiom in gleichem Maße vererben wie ihre Gene. Die Ergebnisse legen den Grundstein für neue Züchtungsstrategien für klimarobustes Obst.

  • kommentar Natur des Jahres

    Streuobst

    Der Wanderfalke flog 1971 voran. Er war der erste Vogel des Jahres und Vorbild für viele andere Arten, die in der Folge zu „Jahresarten" ausgerufen worden sind. Mittlerweile sind es nicht mehr nur „Arten", sondern auch Lebensräume oder Bodentypen.

  • Neues Vorstandsteam: Klaus Herrmann, Olaf Schulze und Uli Warth

    150 Jahre OGV Bad Cannstatt Hauptversammlung und Festakt im Kursaal

    Verbände & Vereine

    Pandemiebedingt waren die Hauptversammlung und der Festakt zum 150 jährigen Jubiläum des OGV Bad Cannstatt bereits zweimal verschoben worden. Nun fanden die Veranstaltungen am 24. Oktober im feierlich geschmückten Kleinen Kursaal in Bad Cannstatt statt. Der 1. Vorsitzende Wilhelm Bauer begrüßte...

  • Gruppenbild der vielen fleißigen Helfer vor dem Straußenhof Gottesau.

    OGV Bruchsal Streuobst-Oase bei der Straußenfarm

    Verbände & Vereine

    Günter Kolb aus Heidelsheim, Vorsitzender des Bezirks-, Obst- und Gartenbauvereins Bruchsal, wurde durch die Sparkasse Bruchsal mit dem Bürgerpreis in der Kategorie Lebenswerk ausgezeichnet. Den größten finanziellen Teil seiner Auszeichnung verwendet er nun für die Neuanlage einer nachhaltig...