Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sechs Modellanlagen im Entstehen

Obstanlage der Zukunft

In enger Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft, Naturschutz, Forschung und Bildung entstehen in Baden-Württemberg sechs vorbildliche Obstbau-Modellanlagen. Es geht dabei um die Vereinbarkeit eines professionellen Obstbaus mit dem Ziel der Förderung der Biodiversität.

Veröffentlicht am
Bodensee-Stiftung
Grit Puchan, Ministerialdirektorin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, hat sich vor Ort über das vom Land geförderte Projekt „Obstbau-Modellanlagen zur Förderung der Biologischen Vielfalt" informiert. Im Mittelpunkt stand dabei der fachliche Austausch über die geplante „Obstanlage der Zukunft" der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) in Heuchlingen. Zentrales Thema beim Vor-Ort-Besuch in der Heuchlinger Musteranlage war die Weiterentwicklung des Obstbaus in Baden-Württemberg unter besonderer Berücksichtigung des Natur- und Insektenschutzes. „Ich bin mir mit den Projektbeteiligten aus der Obstbaupraxis sowie aus Naturschutz, Forschung und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate