Der vielseitige Weihnachtsstern
Der Weihnachtsstern ist eine der beliebtesten Pflanzen der Welt. Allein in Europa werden jedes Jahr mehr als 100 Millionen Stück verkauft. Mit ihren prachtvollen Hochblättern in leuchtenden Farben sind Weihnachtssterne der perfekte Farbtupfer in der Wohnung.
- Veröffentlicht am

Trotz der pandemiebedingten Einschränkungen war das Jahr 2020 ein gutes Weihnachtssternjahr: Dem GfK Verbraucherpanel der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) zufolge stieg die Anzahl der in Deutschland von privaten Verbrauchern gekauften Weihnachtssterne 2020 um 4,7 %, und das, obwohl sowohl Fachgeschäfte wie Gartencenter, Floristen und Einzelhandelsgärtner als auch Baumärkte in den letzten beiden Wochen vor Weihnachten schließen mussten. Auch der Durchschnittspreis im Einzelhandel war höher als im Vorjahr. Da es wegen der Kontaktbeschränkungen kaum gesellige Anlässe gab, wurden deutlich weniger Weihnachtssterne verschenkt, als dies sonst der Fall ist. Dafür wurden jedoch umso mehr Pflanzen für den Eigenbedarf gekauft. Nach Angaben des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) blieb der Anteil des Weihnachtssterns am Gesamtmarkt der blühenden Zimmerpflanzen mit 11 % im Vergleich zum Vorjahr stabil. Im November und Dezember war der schöne Stern dabei erneut die unangefochtene Nummer eins. Auch für dieses Jahr sind die Aussichten für den Weihnachtsstern gut, denn die Pflanze passt perfekt zu aktuellen Trends und unterschiedlichen Einrichtungsstilen.
Green Living und Urban Jungle mit Weihnachtssternen
Je mehr Zeit Menschen zuhause verbringen, desto wichtiger wird die Gestaltung der eigenen vier Wände. Bei aktuellen Interior-Trends wie „Green Living“ oder „Urban Jungle“ spielen Pflanzen eine Schlüsselrolle. In Kombination mit natürlichen Materialien werden Räume in grüne Oasen verwandelt, die zum Entspannen und Wohlfühlen einladen. Im Herbst und Winter setzen Weihnachtssterne mit ihren leuchtenden Hochblättern auch unabhängig von Weihnachten reizvolle Farbakzente. Dabei lassen sich je nach Farbe der Hochblätter ganz unterschiedliche Wirkungen erzielen. Während Pflanzen in Blush-Tönen wie apricot, lachs oder rosé Wärme und Behaglichkeit ausstrahlen, versprühen rote Weihnachtssterne Energie und Vitalität und wirken belebend.
Passende Sterne für jeden Weihnachtsstil
In der Weihnachtszeit erlauben es die Vielfalt und Vielseitigkeit des Weihnachtssterns zu jedem Dekorationsstil die richtigen Sterne zu finden. So passen klassisch rote Sterne zu einer traditionellen Weihnachtsdekoration ebenso gut wie zum Landhaus- und zum prunkvoll-opulenten Stil. Weiße oder cremefarbene Sterne sind eine ideale Besetzung für eine skandinavisch-moderne Umgebung, und Poinsettien in zarten Pastelltönen harmonieren perfekt mit einer romantisch verspielten Weihnachtsdekoration.
Besondere Farben im Aufwind
Mit einem Anteil von rund 78 % werden rote Weihnachtssterne weiterhin mit Abstand am häufigsten gekauft. Es folgen weiße oder cremefarbene Poinsettien mit etwa 9 %. Der Rest entfällt auf die zahlreichen weiteren Farben, die von rosa, pink und apricot über lachs, orange, zimtfarben und zitronengelb bis hin zu mehrfarbigen Varianten reichen. Diese übrigen Farbtöne konnten im Vergleich zum Vorjahr, wo ihr Anteil noch bei 7 % gelegen hatte, deutlich zulegen.
DIY- und Upcycling-Ideen mit Weihnachtssternen
DIY und Upcycling liegen voll im Trend und haben durch die pandemiebedingte Neuausrichtung der Lebensgewohnheiten noch an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen entdecken die Freude am Kreativsein. Selbstgemachte Dekorationen erfüllen den Wunsch nach Individualität und machen das eigene Zuhause zu einem ganz besonderen Rückzugsort. Die Wiederverwertung nicht mehr benötigter Gegenstände beim Upcycling entspricht dem Trend der Nachhaltigkeit. Mit Weihnachtssternen lassen sich unzählige Dekorationsideen umsetzen. Dabei eignen sich neben geschnittenen Weihnachtssternen besonders die zierlichen Mini-Poinsettien für die Herstellung von weihnachtlichen Dekorationen wie Adventskränzen, Gestecken oder Christbaumschmuck. Unter starsuniteeurope.eu präsentieren die Experten von Stars for Europe eine Vielzahl von kreativen Dekorations- und originellen DIY-Ideen mit Weihnachtssternen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.