Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obstsortenausstellung 2021

Sortenvielfalt

Eine sehenswerte Obstsortenausstellung mit circa 160 typischen Apfel- und Birnensorten aus den heimischen Obstwiesen und Gärten präsentierte der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e. V. (LOGL) vom 28. September bis zum 17. Oktober im Treffpunkt Baden-Württemberg auf der Landesgartenschau in Überlingen, die am 17. Oktober auch ihr offizielles Ende nahm.
Veröffentlicht am
Das Team beim Aufbau in Überlingen: Rolf Heinzelmann, Eva Grubmiller, Alfred Schaz, Ehepaar Hauser
Das Team beim Aufbau in Überlingen: Rolf Heinzelmann, Eva Grubmiller, Alfred Schaz, Ehepaar HauserLOGL
Die Ausstellung startete am 28. September mit verschiedenen Apfelsorten und wurde dann nach zehn Tagen, sozusagen zur Halbzeit, um rund 80 Birnen-Sorten ergänzt. Ein besonderer Dank für die hilfreiche Unterstützung vor Ort gilt Konrad Hauser aus Singen und seiner Frau Erika. Ebenso herzlich bedankt sich der LOGL beim Kompetenzzentrum Obstbau Bavendorf und dem Landessortenerhaltungsgarten für Birnen „Unterer Frickhof" sowie beim Kreisverband Tuttlingen für das Bereitstellen und Organisieren von Früchten für die gut besuchte Obstsortenausstellung am Bodensee.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate