Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg.
  • Top-Themen

    • Hanf gegen Feuerbrand

      Das Schweizer Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL hat vergangenes Jahr Untersuchungen zur Wirkung von Hanfextrakt gegen Feuerbrand durchgeführt. Einige Obstbauern haben die Präparate eingesetzt und ihre Wirkung positiv bewertet.

    • Tafeltrauben

      Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart hat im Herbst 2009 bei Probenahmen an Marktständen, in Hofläden, Einzelhandelsgeschäften und Supermärkten bei drei Viertel der zum Verzehr bestimmten Keltertrauben Überschreitungen der zugelassenen Pflanzenschutzmittel- Rückstände festgestellt...

  • Netze gegen Insekten

    In Südfrankreich werden im Rahmen umfangreicher Experimente Obstanlagen vollständig mit Netzen gegen Schadinsekten wie Apfel- und Pfirsichwickler geschützt.

    • Bannwälder

      In Baden-Württemberg gibt es mittlerweile über 100 Bannwälder mit einer Gesamtfläche von 6600 ha, was rund 0,5 % der Landeswaldfläche entspricht.

    • ForstBW

      Baden-Württemberg zählt mit einer Waldfläche von rund 1,4 Mill. ha zu einem der waldreichsten Bundesländer Deutschlands.

  • Holzpellets

    Die Produktion von Holzpellets hat in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht: Von Juli bis September 2009 wurden 475.000 t Presslinge und damit 20 % mehr hergestellt als im Vorjahreszeitraum.

  • Erdgas aus Holz

    Forscher am Paul-Scherrer- Institut in Villingen/CH und der Technischen Universität Wien/A haben ein Verfahren zum Umwandeln von Holz in synthetisches Erdgas entwickelt.

  • Analogkäse

    Bei der Vermarktung von Käseimitat darf weder durch Kennzeichnung noch durch Werbung oder Aufmachung der Eindruck erweckt werden, dass es sich dabei um echten Käse handelt.

  • Durch die Erhöhung der Durchschnittstemperatur
breitet sich die wärmeliebende Stechpalme immer weiter aus

    Kommentar: Klima im Wandel

    Alles ist im Fluss, und sicher ist nur die Vergänglichkeit – diese Lebensweisheit ist eine zentrale Aussage aller bedeutenden Weltreligionen. Wenn die letzten Blätter abgefallen sind und der Herbst dem Winter die Hand reicht, aber auch in Zeiten des Abschieds wird uns die Wahrheit dieser Aussage...

  • Gute-Laune-
Lebensmittel

    Lichtarme Wintermonate: Gute-Laune-Lebensmittel

    Bei abnehmender Tageslänge bildet das Gehirn weniger Serotonin. Dieses Glückshormon beeinflusst die Stimmung – mit geeigneten Lebensmitteln lässt sich die Bildung dieses Botenstoffes fördern. Mit der Nahrung aufgenommene Kohlenhydrate werden im Darm zu Zuckerbausteinen umgewandelt. Die...