Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hausstaub und Fäulnis: Schimmelpilz mit Allergiepotenzial

Forscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) und des Instituts für Umweltmedizin in Erfurt wiesen die allergene Wirkung des Schimmelpilzes Aspergillus versicolor nach.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
5 % aller Deutschen leiden bereits unter Schimmelpilz-Allergie. Aspergillus versicolor kommt bis zu 80 % im Hausstaub, in feuchten Zim- merecken und auf Lebensmitteln vor. Die Allergiewirkung beruht auf dem Eiweiß des Pilzes, das Atemnot oder Dauerschnupfen hervorruft. Nun wird an einer Immuntherapie gegen spezifische Schimmelpilze geforscht.
Hanna Becker, Kreuzlingen
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren