Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Agroforst

Baden-Württemberg lässt auf einer 3,15 ha großen Pilotfläche die naturschutzfachlichen und wirtschaftlichen Aspekte von drei Agroforstsystemen untersuchen, um Alternativnutzungen für Streuobstflächen aufzuzeigen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Neben Zuwachsmessungen der Kultur werden Fragen wie Erosion, Auswirkungen auf die Stickstoffverlagerung im Boden und Veränderungen von Fauna und Flora untersucht. MLR
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren