Adventszeit: Bratapfel-Variationen
- Veröffentlicht am
Bratapfel Wintertraum (4 Portionen)
4 große Äpfel, 200 g Konfitüre, 1 EL Apfelbrand
(nach Belieben), 30 g Marzipanrohmasse
(nach Belieben), 30 g Butter, 150 ml Weißwein oder Apfelsaft
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Äpfel waschen, jeweils einen Deckel abschneiden. Kerngehäuse großzügig entfernen. In eine gefettete Auflaufform setzen. Konfitüre nach Belieben mit Apfelbrand verrühren. Marzipanrohmasse fein würfeln, untermischen. Die Äpfel damit füllen, Deckel auflegen. Restliche Konfitüre um die Äpfel verteilen. Butter in Flöckchen auf die Äpfel setzen. Im Ofen (Mitte, Umluft 180 Grad) 10 Min. backen. Wein angießen und die Bratäpfel in etwa 20 Min. fertig backen.
Bratäpfel mit Walussfüllung (4 Portionen)
4 säuerliche Äpfel (à ca. 250 g), Fett für die Form, 100 g Walnüsse, 65 g Zucker,
35 g Butter, 1 Messerspitze Lebkuchengewürz,
200 g Schlagsahne, 1 TL Zimt
Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen, in eine gefettete Auflaufform setzen. Walnüsse mittelfein hacken. Mit 35 g Zucker, weicher Butter und Lebkuchengewürz mischen und in die Äpfel füllen, etwas Masse obenauf setzen. Im heißen Ofen bei 180 Grad ca. 30 Min. backen, bis die Äpfel weich sind. Sahne mit restlichem Zucker und Zimt steif schlagen, zu den heißen Äpfeln servieren. Tipp: Das Lebkuchengewürz in der Füllung kann durch Vanillezucker oder Mandellikör ersetzt werden, statt Zimtsahne schmeckt auch Vanillesoße.
Dr. Doris Spychalski
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.