News
-
Aktueller Filter
-
Streuobst Verbände & Vereine -
Gewinnspiel Aktion zum 150-jährigen Jubiläum des Verlages Eugen Ulmer
Der Verlag Eugen Ulmer feiert dieses Jahr sein 150-jähriges Jubiläum. Thematisch passend zu zwölf Jubiläums-Buchtiteln findet jeden Monat ein Gewinnspiel statt, an dem Sie als Leser unserer Zeitschrift gerne teilnehmen können.
-
Förderprogramm Streuobst-Baumschnitt 2017 über 84 000 Streuobstbäume im Regierungsbezirk Stuttgart geschnitten
Im Regierungsbezirk Stuttgart wurden 2017 Fördergelder in Höhe von 1,3 Millionen Euro an die Teilnehmer des Förderprogramms zum Schnitt von Streuobstbäumen ausbezahlt. Die 4.500 Teilnehmer sind in 573 Gruppen organisiert und schnitten vom Herbst 2016 bis April 2017 über 84.000 Streuobstbäume....
-
Remstalgartenschau 2018/2019 Wettbewerb der Schulgärten im Remstal
Anlässlich der Remstalgartenschau (RGS) 2019 sollen die 120 Schulen der 16 beteiligten Kommunen die Möglichkeit bekommen, mit ihren bestehenden Schulgärten an einer Schulgarten-Initiative teilzunehmen. Dabei können sich die Schulgärten in 7 Kategorien untereinander messen: Anmeldung bis 31. Januar...
-
Top-Themen
-
-
Universität Hohenheim und Taifun-Tofu Soja-Forschungsprojekt sucht Hobbygärtner für die 2. Runde
Der Tofuhersteller Taifun und die Uni Hohenheim testen Sojasorten für den Anbau in Deutschland. Nach überwältigendem Erfolg der ersten Projektphase werden für „1000 Gärten 2.0“ nun wieder engagierte Hobbygärtner, Landwirte und Schulen im ganzen Land gesucht. Anmeldung bis 28. Februar 2018 unter...
-
Zum 1. Januar 2018 Rechtliche Änderungen in der Landwirtschaft
Zum Jahreswechsel treten eine Reihe von Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen in der Landwirtschaft in Kraft. Auf folgende wichtige Punkte weist der Deutsche Bauernverband (DBV) hin.
-
-
Messe Friedrichshafen Fruchtwelt Bodensee mit Fokus auf Direktvermarktung
Hofladenbesitzer und solche, die es werden wollen, bekommen auf der Fruchtwelt Bodensee eine neue Anlaufstelle, um sich zu informieren, neue Ideen zu finden und in die Tat umzusetzen. Im Themenbereich „Mein Hofladen“ präsentieren rund 20 Aussteller ihr Angebot zu Ladenbau, Automaten und Produkten...
-
Regionaler Anbau von Weichobst Umfrageteilnehmer zu Vermarktung von Beerenobst aus Baden-Württemberg gesucht
Die Förderung des Anbaus von Bio-Weichobst in Baden-Württemberg durch praxisnahe Versuche und Demonstrationen sowie deren Marktentwicklungen als regionale Frischware sind Ziele einer Zusammenarbeit zwischen FÖKO, der LVWO Weinsberg mit privaten Obstbaubetrieben und Beratungsdiensten. Für eine...
-
-
Öffentliche Gärten in Bayern Erstes bayerisches Gartenportal geht online
Das erste Gartenportal Bayerns, in dem sich alle für die Öffentlichkeit zugänglichen Gärten präsentieren können, geht online unter www.gaerten.bayern.de. Möglich hat dies das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Gartenakademie...
-
-
Marktbericht Zu wenig Tafeläpfel
Aktuell fällt die Nachfrage nach Äpfeln der Jahreszeit entsprechend noch etwas ruhiger aus. Zitrusfrüchte aus Spanien bieten sich zunehmend als Alternative an. Jedoch ist die Käuferreichweite bei Äpfeln in diesem Jahr größer. Besitzer von Hausgärten sind im Frühjahr vom Frost nicht verschont...
-
Bundeslandwirtschaftsministerium Deutscher Innovationspreis Gartenbau 2018 ausgeschrieben
Für beispielgebende Innovationen im Gartenbau vergibt des Bundeslandwirtschaftsministerium im kommenden Jahr wieder den „Deutschen Innovationspreis Gartenbau“. Bis zum 15. März 2018 können sich Unternehmen aus dem Gemüse- und Obstbau, der Baumschule und dem Zierpflanzenbau oder auch aus den...
-
-
Start-up BEEsharing Bienenpatenschaft - ein nachhaltiges Weihnachtsgeschenk!
Knapp eine Woche vor Heiligabend sind viele Bundesbürger noch immer auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk. Wie wäre es mit einer Bienenpatenschaft beim Start-up BEEsharing? Mit dem Geld fördern Paten örtliche Imker und Projekte wie etwa eine Waschstraße zur Behandlung kranker...
-
2. Winzer-Service Messe 2017 Erfolgreiche Messebilanz mit neuem Besucherrekord
Die 2. Winzer-Service Messe 2017 war ein voller Erfolg. Am 29. und 30. November 2017 folgten über 8.000 Besucher der Einladung zur ausstellerreichsten Fachmesse für Weinbau, Kellerwirtschaft, Marketing und Vertrieb sowie Obstbau und Brennerei. Die Stimmung bei den Ausstellern und auch Besuchern...
-
-
Bund deutscher Baumschulen Bäume sichern intakte Insektenwelt
Angesichts des erschreckenden Rückgangs der Insekten in Deutschland mahnt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., Bäume als einen Hauptträger der biologischen Vielfalt stärker in den Fokus zu nehmen: Baumpflanzungen in sehr großem Umfang seien notwendig.
-
Nusstag an der LWG Veitshöchheim "Walnuss, Haselnuss und ein bisschen Trüffel"
Einen Einblick in den Anbau von Haselnuss, Walnuss und Trüffel, Fachvorträge etwa zur In-Vitro-Vermehrung und Praxisberichte von Anbauern und Verarbeitern: Beim Nusstag am 6. Dezember an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim erfahren Erwerbsanbauer und...
-
Deutscher Umweltpreis 2018 Kandidaten für den höchstdotierten, unabhängigen Umweltpreis Europas gesucht
Die Kandidatensuche für den unabhängigen, mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis 2018 hat begonnen. Bis zum 15. Februar haben rund 130 Institutionen – darunter Forschungs- und Naturschutzeinrichtungen, Arbeitgeber- und Branchenverbände sowie Gewerkschaften, Kirchen und Medien – die...
-
Messeduo expoSE / expoDirekt Erfolgreicher Branchentreffpunkt des Spargel- und Beerenanbaus in Europa
Zufriedene Aussteller und gute Stimmung bei den Besuchern – das ist das Resümee zum diesjährigen Messeduo. Die 22. expoSE (Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion) und 7. expoDirekt (Deutschlands größter Fachmesse für die landwirtschaftliche Direktvermarktung) verzeichneten einen...
-
Bis 20. Dezember bewerben Platz im Jugendbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie
Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg können sich bis 20. Dezember für einen Platz im Jugendbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie bewerben.
-
Trends beim Tee In diesem Winter ist Gewürztee der "Renner"
Wenn es draußen ungemütlich und kalt ist, geht nichts über eine heiße Tasse Tee. Die Deutschen sind Teeliebhaber und haben im vergangenen Jahr 16,4 Milliarden Tassen Kräuter- und Früchtetee getrunken. Jede Saison entstehen neue Trends und Entwicklungen, meldet die Wirtschaftsvereinigung Kräuter-...
-
Baden-Württemberg Frostschäden: Ad-hoc-Hilfen in Höhe von 49,44 Millionen Euro
„Bereits unmittelbar nach dem Jahrhundertfrost vom 19. bis 22. April 2017 war zu befürchten, dass die Schäden im Obst- und im Weinbau massiv sein werden. Nach der Ernte hat sich dies nun leider bestätigt. Das zuwendungsfähige Schadensvolumen liegt bei rund 120 Millionen Euro. Das Land hat bereits...