News
-
Aktueller Filter
-
Verbände & Vereine -
-
Grusswort Liebe Obst- und Gartenfreunde,
Streuobst -
-
Top-Themen
-
-
-
LNV-Stiftung Gute Ideen im Natur- und Umweltschutz
Sich in der Freizeit für die Natur und Umwelt einzusetzen ist für viele Ehrenamtliche Anliegen und Herausforderung zugleich. Denn allzu oft scheitert die Verwirklichung von guten Projekten am Geld. Hier kann die Stiftung des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg helfen!
-
-
Rettet die Bienen Eckpunkte zur Weiterentwicklung des Volksbegehrens
In den vergangenen Wochen haben Landesregierung, Landnutzerverbände und der Trägerkreis des Volksbegehrens Rettet die Bienen intensiv über die Ausgestaltung der Eckpunkte als Weiterentwicklung zum Volksbegehren diskutiert und beraten. Ein erstes Treffen fand am 6. November unter Leitung von Peter...
-
Nationalpark Schwarzwald Bildung für nachhaltige Entwicklung
Große Zusammenhänge im Kleinen begreifen: Der Nationalpark Schwarzwald ist Praxispartner im BNE-Schulnetzwerk, in dem Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sehr konkret wird.
-
-
Bundesanstalt für Landwirtschaft Landwirtschaftlicher Produktionswert gestiegen
Der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft stieg 2019 nach der ersten Schätzung des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) um 8,1 Prozent und erreichte damit rund 57 Milliarden Euro.
-
-
Fruchtwelt Bodensee Aktuelle Themen im Fokus und in der Diskussion
Biodiversität, das Volksbegehren zur Artenvielfalt, das neue Agrarpaket der Bundesregierung – unter Landwirten, Obstbauern, Politikern und Verbrauchern gibt es derzeit regen Meinungsaustausch.
-
EU-Projekt "NEsD" Fachberaterinnen für Bienenprodukte
Der bislang informelle Zusammenschluss der Fachberaterinnen für Bienenprodukte in Baden- Württemberg hat sich mit der Gründung eines gemeinnützigen Vereins eine neue Rechtsform gegeben. Das Netzwerk firmiert nun als Verein „Netzwerk der Fachberaterinnen für Bienenprodukte e.V.“ mit Sitz in...
-
-
Wissenschaft und Forschung Klimawandel gefährdet Arzneipflanzen
Wenn Sie das nächste Mal nach Ginseng-Tee oder Weihrauchöl greifen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, wie es ohne wäre. Obwohl keine dieser Pflanzen heute akut gefährdet ist, stehen sie beispielhaft für eine sich abzeichnende weltweite Entwicklung: das Zurückdrängen und...
-
Pilotprojekt des MLR startet Ertragsversicherung im Obst- und Weinbau
Durch die Förderung von Versicherungsprämien wird ein Systemwechsel bei der Unterstützung landwirtschaftlicher Unternehmen hinsichtlich der Folgen von Witterungsextremen eingeläutet. Die Betriebe erhalten mit der Gewährung eines Zuschusses zu den Versicherungsprämien einen Anreiz, die...
-
-
OPEN vhb-Kurs "Pflanzenschutz - gefährlich, sinnlos und überflüssig?"
Anfang Dezember 2019 hat die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) ihren ersten OPEN vhb-Kurs online in die Plattform der Virtuellen Hochschule Bayerns eingestellt. Der Kurs "Pflanzenschutz - gefährlich, sinnlos und überflüssig? Eine Einführung in die Welt der Schaderreger an Pflanzen" wurde...
-
Gläserne Produktion 2019 Abschlussveranstaltung mit den Betrieben
Mehr als 26.000 Besucherinnen und Besucher nutzen die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen. Diese Einblicke sind enorm wichtig, um das Vertrauen der Verbraucher in die heimischen Betriebe zu stärken.
-
Pflege der Streuobstwiesen Fortsetzung der Fördermaßnahmen in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg hat die größten zusammenhängenden Streuobstbestände Europas und trägt damit eine besondere Verantwortung für den Erhalt dieser wertvollen Kulturlandschaft. Die Pflege der Streuobstbäume ist Voraussetzung für vitale Bestände. Deshalb ist eine neue, fünfjährige Förderperiode für...
-
Botanischer Garten Karlsruhe Exotische Paradiesvogelblumen
Paradiesvogelblume – so lautet der populäre Name der exotischen Blüte, die jetzt im Botanischen Garten Karlsruhe zu bewundern ist. Strelitzien gehörten schon früh zum Karlsruher Bestand: Sie werden schon 1825 erwähnt. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg präsentieren jeden Monat...
-
3. Winzer-Service Messe 2019 Noch größer, noch besser
Mit einer enormen Vergrößerung der Ausstellerschaft und deutlichem Besucherwachstum erreicht die 3. Winzer-Service Messe 2019 neue Bestmarken. Derzeit ist die Winzer-Service Messe in Karlsruhe die ausstellereichste Fachmesse für Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau und Brennerei, sowie Marketing und...
-
Kommentar | Doris Spychalski Es weihnachtet sehr...
Auch wenn viele Menschen Weihnachten heute eher als eine Art Lichterfest feiern, an dem viele Kerzen die Dunkelheit vertreiben sollen, halten sich manche Bräuche rund um die Geburt Christi erstaunlich beständig. Dazu gehören die am Barbaratag (4.12.) geschnittenen und in die Vase gesteckten...
-
Matthias Ulmer: Medienbauer
Erwerbsobstbau Das Jubiläumswerk des Verlegers Matthias Ulmer offenbart die Verbindung von Agrar-, Obstbau- und Firmengeschichte.