Fachberaterinnen für Bienenprodukte
- Veröffentlicht am

Das EU-Projekt "NEsD" hat in den letzten drei Jahren zahlreiche Weiterbildungsangebote für Frauen in Baden-Württemberg durchgeführt. Ein Ergebnis der Aktivitäten sind die "Fachberaterinnen für Bienenprodukte", die seit 2016 in ganz Baden-Württemberg ausgebildet wurden. Gefördert wurde diese Qualifizierung über das Förderprogramm "Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum" und aus Mitteln der Europäischen Union finanziert. Kooperationspartner sind der LandFrauenverband Württemberg-Baden, der Landesverband Badischer Imker und der Landesverband Württembergischer Imker.
Im Jahr 2017 hatten sich die ersten 28 Fachberaterinnen für Bienenprodukte zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um Verbraucherinnen und Verbraucher über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Bienenprodukten zu informieren. Im November 2019 fand nun die Gründungsversammlung des Vereins "Netzwerk der Fachberaterinnen für Bienenprodukte" im GENO-Haus Stuttgart statt. Als bundesweit einziger Zusammenschluss in der Verbraucherberatung von Bienenprodukten steht das bisher informell agierende Netzwerk nun endgültig auf juristisch sicheren Füßen. Gute Voraussetzungen also, um die Verbraucherinformation in Baden-Württemberg weiter zu stärken.
Als 1. Vorsitzende wurde Nicole Franke aus dem Landkreis Esslingen in den Vorstand gewählt. Felizia Dambach aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vertritt den Verein als 2. Vorsitzende. Als Kassiererin wurde Eva-Maria Elfner-Häfele aus dem Rhein-Neckar-Kreis und als Schriftführerin Andrea Kurz aus dem Landkreis Esslingen gewählt. Das Vorstandsteam wird durch Rosemarie Bort aus dem Hohenlohe-Kreis als Bildungsbeauftragte komplettiert. Die Arbeit des Vorstands wird durch vier Beisitzerinnen unterstützt, die ihre Regionen vertreten: Susanne Dalke aus dem Ostalb-Kreis, Susanne Müller aus dem Landkreis Böblingen, Tanja Grathwohl aus dem Hohenlohe-Kreis und Sigrid Wolff aus dem Landkreis Schwäbisch Hall.
Unter www.fachberaterin-fuer-bienenprodukte.de können sich Interessierteüber das Angebotsspektrum der Fachberaterinnen für Bienenprodukte informieren. Die 1.Vorsitzende Nicole Franke ist zentrale Ansprechpartnerin des Netzwerks und vermittelt beiBedarf auch kompetente Ansprechpartnerinnen vor Ort.(Tel.: 07021-2252, E-Mail: nilafrano1@web.de)
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.