Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar | Doris Spychalski

Es weihnachtet sehr...

Auch wenn viele Menschen Weihnachten heute eher als eine Art Lichterfest feiern, an dem viele Kerzen die Dunkelheit vertreiben sollen, halten sich manche Bräuche rund um die Geburt Christi erstaunlich beständig. Dazu gehören die am Barbaratag (4.12.) geschnittenen und in die Vase gesteckten Blütenzweige genauso wie der Adventskranz und der Weihnachtsbaum. Der immergrüne Baum verkörperte in mittelalterlichen Krippenspielen als „Paradiesbaum" das in der Christnacht neu erwachende Leben. Die daran aufgehängten Äpfel sollten an den Sündenfall von Adam und Eva erinnern, aber auch an die Befreiung des Menschen von der Erbsünde durch Jesus Christus.

Veröffentlicht am
Privat
Heute ist der Weihnachtsbaum bei uns der wohl am weitesten verbreitete Weihnachtsschmuck: Rund 30 Millionen Exemplare schmückten im letzten Jahr die deutschen Wohnzimmer oder Terrassen, Tendenz steigend. Dabei verstärkt sich der Trend zur Regionalität: Immerhin 30 % der Bäume werden inzwischen direkt bei landwirtschaftlichen Betrieben gekauft. Obwohl es durch die Trockenheit auch Schäden in den Weihnachtsbaumkulturen gibt, rechnet man für 2019 mit stabilen Preisen. So sollen ausgesucht schöne Nordmanntannen zwischen 18 und 25 € pro laufenden Meter kosten, Blaufichten liegen bei 10 bis 16 € und Fichten bei 6 bis 10 €. Schön wäre es, wenn wir uns gerade beim „Fest der Liebe", an dem viele Milliarden für teure Geschenke ausgegeben werden,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate