Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Juni 2022

Kurzmeldungen

Veröffentlicht am
Biene
BieneFriedrich Springob
Bienenschutz Ob Pestizide etwas mit dem Rückgang von Bienenpopulationen zu tun haben, ist eine häufig gestellte Frage. Ein Team an der Uni Würzburg zeigte nun einen Einfluss von Fungizideinsatz auf das Paarungsverhalten von Bienen. Mauerbienen (Osmia cornuta) wurden dabei einer geringen, nicht-tödlichen Dosis des Fungizids Fenbuconazol ausgesetzt. Die Untersuchungen haben gezeigt, dass Bienen-Männchen, die dem Fungizid ausgesetzt waren, häufiger von den Weibchen zurückgewiesen wurden. Der Rückgang der Bienenpopulationen in Agrarlandschaften könnte daher durch die Wirkung von Pestiziden auf das Paarungsverhalten der Insekten erklärt werden. Apfelzucht In wenigen Jahren wird es offiziell anerkannte allergikerfreundliche Äpfel geben. Das ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate