Invasiver Plattwurm
Der Wurmschreck
Ein eingeschleppter Plattwurm bedroht unsere Regenwürmer.
- Veröffentlicht am

Der räuberische Plattwurm Obama nungara stammt aus Südamerika. Er tritt in Europa seit 2008 auf, unter anderem in Frankreich und Italien. Er ist 3–7 cm lang und variiert in der Färbung von hellbraun bis schwarzbraun, mit einer Marmorierung. Sein Name ist auf die Tupi-Sprache in Brasilien zurückzuführen. Der Name bedeutet „flach wie ein Blatt". Der Wurm scheint regelmäßig Regenwürmer oder Gehäuseschnecken zu fressen. Bislang liegen für Deutschland drei Funde aus Baden-Württemberg und Bayern vor. Verdachtsfunde können als Foto an obama-wurm@ltz.bwl.de geschickt oder dem Pflanzenschutzdienst gemeldet werden.
Obst & Garten Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo


