Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nützliche Insekten im Garten

Was fliegt und krabbelt denn da?

Damit Gartenbesitzer die Ansiedlung von nützlichen Insekten in ihrem kleinen grünen Paradies fördern können, ist es notwendig, dass sie die wichtigsten dort vorkommenden Arten auch erkennen.

Veröffentlicht am
Eine Marienkäferlarve kann pro Tag bis zu 150 Blattläuse vertilgen
Eine Marienkäferlarve kann pro Tag bis zu 150 Blattläuse vertilgen
Neben bekannten nützlichen Insekten wie Marienkäfer, Ohrwurm und Florfliege gibt es weniger bekannte Arten, die ebenfalls für ein ökologisches Gleichgewicht im Garten sorgen. Käfer Marienkäfer (Coccinelideae) : Sie gehören zu den bekanntesten Nützlingen. In unseren Gärten können über 80 verschiedene Arten vorkommen. Die meisten ernähren sich überwiegend von Blattläusen und Spinnmilben. Andere sind auf Schildläuse spezialisiert. Eine Art ernährt sich von Mehltaupilzen. Marienkäfer sind mit 1,2 bis 9 mm unterschiedlich groß. Die erwachsenen Tiere überwintern meist gesellig unter Laub, Pflanzenresten, in Spalten und Höhlungen. Zunehmend suchen die Marienkäfer, besonders der neu eingewanderte Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis) , auch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate