Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden-Württemberg

Tag der Artenvielfalt

Am Wochenende des 15. und 16. Juni 2024 findet der dritte „Tag der Artenvielfalt Baden-Württemberg“ statt. Zahlreiche Vereine, Kommunen und Organisationen laden alle Interessierten zu über 150 Naturerlebnis-Aktionen im gesamten Land ein, um die Schönheit und Vielfalt der heimischen Natur zu entdecken.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Zauneidechsen gehören zu den geschützten Tierarten.
Zauneidechsen gehören zu den geschützten Tierarten.Stefano Marci
Artikel teilen:

Beim Tag der Artenvielfalt gibt es viel zu erleben – von Schmetterlingen, Fledermäusen und Schlangen bis hin zu Wäldern, Streuobstwiesen und Seen. Exkursionen, Wanderungen, Vorträge und Führungen stehen ganz im Zeichen der Artenvielfalt in Baden-Württemberg. Professionelle Artenkenner*innen gewähren zudem spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag, indem sie beispielsweise zeigen, wie Insekten gefangen und Gewässer untersucht werden. Besonders viele Veranstaltungen finden in diesem Jahr in der Region Stuttgart und rund um Mannheim statt.

Die zahlreichen Aktivitäten für Jung und Alt werden von einer vielfältigen Gruppe von Organisationen veranstaltet, darunter Naturschutzverbände, Behörden, Volkshochschulen, lokale Vereine, Schulen, Naturschutzzentren und Museen. „Gemeinsam laden wir dazu ein, die Natur vor der eigenen Haustür unter fachkundiger Anleitung zu erkunden“, sagt Dr. Gerhard Bronner, Vorsitzender des Landesnaturschutzverbands Baden-Württemberg (LNV). Die Schirmherrschaft für den Tag der Artenvielfalt 2024 hat Umweltministerin Thekla Walker übernommen. Die weltbekannte Geigerin Anne-Sophie Mutter unterstützt die Initiative, die der LNV 2022 ins Leben gerufen hat.

Der Tag der Artenvielfalt findet bewusst inmitten der sommerlichen Vegetationsperiode statt. Denn dann lässt sich der Reichtum der Natur besonders gut mit allen Sinnen erleben. Gefördert wird der Tag der Artenvielfalt 2024, wie auch schon 2023, von der Sparkassenstiftung Umweltschutz.

Alle Infos und Veranstaltungen unter www.tag-der-artenvielfalt-bw.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren