Die Natur als Naschgarten
- Veröffentlicht am

„Appetit machen!“ Das bringt es wohl auf den Punkt, wenn man von der Zielsetzung eines essbaren Wildpflanzenparks spricht. Der Appetit ist dabei vielseitig: Appetit auf neue, lang vergessene Lebensmittel – ja, aber es geht noch viel weiter: Appetit auf Natur, Appetit auf Wissen, Appetit auf Entdecken, Appetit auf sinnliches Erleben. Und Appetit auf die Möglichkeiten, die essbare Wildpflanzen für die Alltags- und Esskultur bieten. Im Kemnather Land (Landschaft des Jahres 2016), einem rauen, aber nicht weniger reizvollen Landstrich in der nördlichen Oberpfalz, genauer gesagt in beschaulichen Waldeck bei Kemnath und unmittelbar am historischen Schlossberg gelegen, entsteht seit 2016 ein essbarer Wildpflanzenpark (EWILPA). Entlang eines fünf Kilometer langen Wanderweges werden 13 “wilde” Stationen geschaffen. Die Idee und Konzeption stammt von Dr. Markus Strauß, seines Zeichens Autor, Berater und Dozent sowie Pionier im Bereich essbarer Wildpflanzen.
Für Besucher und Naturbegeisterte fällt im Juni der Startschuss: Am 16./17.6. wird der Ewilpa in Waldeck feierlich eröffnet. Weitere Informationen: www.ewilpa.de oder bei Hollerhöfe, Zu Unterer Markt 35a, 95478 Waldeck bei Kemnath, Telefon +49 9642 704310, Telefax +49 9642 704311, info@hollerhoefe.de, www.hollerhoefe.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.