EU-Schulfruchtprogramm
Die Kampagne 5 am Tag setzt auf das EU-Schulfruchtprogramm und engagiert sich für die Beseitigung qualitativer Mängel beim Schulessen.
- Veröffentlicht am
Trotz positiver Erfahrungen in Europa und Deutschland nehmen bisher nur 9 der 16 deutschen Bundesländer an dem von der EU initiierten und von dort zu 75 % finanzierten Schulfruchtprogramm teil. Während man sich in Nordrhein-Westfalen, Bayern oder Sachsen-Anhalt bereits aktiv für mehr Obst und Gemüse in der Schule einsetzt, sind andere Bundesländer wie Sachsen, Hamburg oder Hessen noch skeptisch.
Die EU-geförderte Kampagne 5 am Tag möchte das Programm nun auf alle Bundesländer ausdehnen und gemeinsam mit Bund und Ländern die Verpflegung an Schulen qualitativ und quantitativ verbessern.
Info: www.5amtag-schule.de, www.5amtag-schulfrucht.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.