Nominierungen für den FRUIT LOGISTICA Innovation Award (FLIA) 2015
Die 10 Nominierungen für den FRUIT LOGISTICA Innovation Award (FLIA) 2015 stehen nach der Vorauswahl durch eine Fachjury fest. An den ersten beiden Veranstaltungstagen (4./5.2.) der FRUIT LOGISTICA 2015 können die Fachbesucher über die Innovationen im Fruchthandel abstimmen.
- Veröffentlicht am
Dieses Jahr wird der FLIA bereits zum 10. Mal verliehen. Mit der Auszeichnung werden herausragende neue Produkte und Dienstleistungen im Obst- und Gemüsesektor gewürdigt, die der Fruchthandelsbranche bedeutende Impulse geben.
Vorgestellt werden die Innovationen mehr als 60 000 Fachbesuchern aus über 120 Ländern vom 4. bis 6. Februar auf dem FLIA-Stand im Übergang der Hallen 20/21. Dort findet auch die offizielle Preisverleihung am 6. Februar um 14.30 Uhr statt. Verliehen wird der FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2015 von der Messe Berlin GmbH und dem FRUCHTHANDEL MAGAZIN, Düsseldorf.
Die 10 Nominierungen im Detail:
- 'Aurora' - eine kleine, kernlose Papaya-Sorte (Aviv Flowers Packing House Ltd, Israel)
- „DIY fresh packs“ – Mischpackungen von Obst/Gemüse mit zusätzlichen Ingredienzen und Rezepten für bestimmte Gerichte (Bakker Barendrecht, Niederlande)
- „Eye-Catcher“ – ein Warenpräsentationssystem für Steigen am POS (Cabka Group GmbH, Deutschland)
- „FC 15 Fruit Chunker“ – Fruchtschneidemaschine für Ananas und Melonen (Atlas Pacific Engineering, Inc., USA)
- „Holzdekor-RPC“ –Mehrwegsteigen im Holzdekor (Polymer Logistics, Deutschland)
- 'Lemoncherry' – eine gelbe Kirschtomatensorte (BelOrta, Belgien)
- „Low Carbon rPETeCo“ – Verpackungsmaterial, das zu 90 % aus wiederverwerteten Kunststoffflaschen besteht (Holfeld Plastics Ltd, Irland)
- „Portable Nondestructive Fruit Quality Meter” – ein mobiles Messgerät zur Qualitätssicherung (Sunforest Co. Ltd., Südkorea)
- „Regal'in™ Apple“ – eine neue Apfelsorte (Regal'in Europe, Frankreich)
- „UP-8000“ – eine Schälmaschine für längliche Gemüsesorten wie Karotten, Gurken und Rettich (Hepro GmbH, Deutschland)
Weitere Informationen unter www.fruitlogistica.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.