Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktionstipp

Gallen

Veröffentlicht am
Helga Buchter
Über 15.000 Arten von pflanzlichen Wucherungen erfüllen die Definition für Gallen: eine örtlich und zeitlich begrenzte Wachstumsreaktion der Pflanze auf artfremde Organismen. Mit Kindern und Enkeln eine Galle zu finden, gelingt im Garten leicht bei Johannisbeeren in Form von kugelig aufgeblasenen Knospen. Im Wald gibt es sie auch, etwa an Eichen als hellgrüne Kugeln, an Buchen als spitze Hütchen oder an Ahorn als rote Pusteln. Ursache für Gallen sind Viren, Phytoplasmen, Bakterien, Pilze und Misteln. Die allermeisten Gallen werden aber durch Einstiche von Tieren wie Insekten, Nematoden oder Milben hervorgerufen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate