Edelrose 'Better Times' getauft
- Veröffentlicht am

Bei der Taufe im Italienischen Rosengarten, wo die Rose ‘Better Times‘ auch in zwei Beeten ausgepflanzt ist, waren auch Mainau-Gartendirektor Markus Zeiler und Züchtungsleiter Thomas Proll von W. Kordes‘ Söhne anwesend. „Der Sortenname ist damals während des Lockdowns entstanden und hat nun durch die Situation in der Ukraine einen noch tieferen Sinn bekommen. Wir alle hoffen auf bessere Zeiten“, erklärte Proll. „Mit ihrem bedeutungsvollen Namen und ihrem sonnigen Aussehen sendet die Rose in diesen schwierigen Zeiten ein positives Signal“, sagte Diana Gräfin Bernadotte und betonte, dass die Edelrose in Zukunft sicher viele Rosenliebhaber erfreuen werde.
Die Rose ‘Better Times‘ des Schleswig-Holsteinischen Züchters W. Kordes‘ Söhne gehört nach Züchterangaben zur Eleganza®-Kollektion und changiert zwischen einem zarten Gelb, leuchtendem Orange und Rosatönen. Sie zeichnet sich durch große, dicht gefüllte sowie elegant geformte Blüten und eine gesunde Belaubung aus. Die öfterblühende Rose wächst aufrecht buschig 100 cm in die Höhe und 40 cm in die Breite mit einem Blütendurchmesser zwischen 8 und 10 cm.
„Diese Rosenneuheit glänzt mit einem tollen Farbspiel und einer hohen Blattgesundheit – das ist genau das, was die Rosenwelt braucht“, schwärmte Markus Zeiler. Diese Meinung scheinen auch die Fachjurys bei den internationalen Rosenneuheitenwettbewerben zu teilen: 2020 erhielt die Rose ‘Better Times‘ beim Concurso Internacional de Rosas Nuevas de Barcelona bereits eine Silbermedaille in der Klasse Edelrosen, was auf eine gute Hitzebeständigkeit der Pflanze schließen lässt, und vor Kurzem folgte beim Concours International de la Rose Nouvelle de Nyon sowie beim Rosenneuheitenwettbewerb in Baden-Baden jeweils eine Goldmedaille in derselben Klasse.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.