Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Öko-Monitoring

Das Ministerium für Ernährung und ländlichen Raum (MLR) Baden-Württemberg führt im Rahmen seines Öko-Monitoring- Programmes jährlich Untersuchungen von Öko-Lebensmitteln auf gentechnisch veränderte Pflanzen, Schimmelpilzgifte und Rückstände von Giften und Pflanzenschutzmitteln durch.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die Ergebnisse von 2007 zeigten, dass 93 % der Stichproben das Öko-Siegel zu Recht tragen. Als Problemfelder wurden bei Pflanzenschutzmittel- Rückständen Zitrusfrüchte, Kartoffeln, Kern- und Steinobst identifiziert. MLR
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren