Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Effizient Heizen mit Holz: Sauberes Holzfeuer beginnt beim Anzünden

Um die Schadstoffmenge von Holzfeuerungen zu verringern, hat die Arbeitsgruppe FairFeuern mit Umweltschutzämtern in der Schweiz eine Broschüre veröffentlicht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Hanna Becker, Kreuzlingen
Artikel teilen:
Der wichtigste Tipp daraus: Der Abbrand soll von oben beginnen mit einigen kleinen Holzscheiten (3 cm Durchmesser), dazwischen liegt als Anzündhilfe beispielsweise mit Wachs getränkte, gerollte Holzwolle. Das Ganze wird auf die flach geschichteten, normalen Holzscheite gelegt und angezündet. Dieses Abbrennen von oben nach unten geht langsamer, gleichmäßiger und ohne Rauch. Rauchfreies Feuer bedeutet gute, schadstoffarme Verbrennung. Diese Methode funktioniert nur, wenn einige Grundregeln beachtet werden: gut gelagertes, trockenes, unbehandeltes Holz und keinerlei Abfälle. Während der gesamten Abbrandphase muss ausreichend Luftzufuhr gegeben sein. Info: www.fairfeuern.ch und Broschüre „Effizient heizen“ der Landesforsten Rheinland-Pfalz unter www.wald-rlp.de
Hanna Becker, Kreuzlingen
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren