EU-Apfel- und Birnenernte 2013
Die 28 EU-Mitgliedsländer erwarten nach Schätzungen auf dem Prognosfruit-Kongress am
8./9. August in Prag für
2013 eine Apfelproduktion von 10,8 Mio. t, 7 %
mehr als im Vorjahr.
- Veröffentlicht am
Eine
Voll- bzw. Rekordernte,
die nach den massiven
Ertragsausfällen 2012 befürchtet wurde, wird im
Durchschnitt um 10 bis
15 % verfehlt, Deutschland und Österreich melden sogar die geringste
Ernteerwartung der letzten 10 Jahre. Auf dem
deutschen Markt wird
sich angesichts der
schwächeren Eigenversorgung zeigen, welchen
Stellenwert das Verkaufsargument „Regionalität“ im Apfelmarkt
hat.
Mit der in der EU erwarteten diesjährigen Birnenernte von 2,2 Mio. t
ergibt sich zwar ein Plus
von 450.000 t zum Vorjahr, die Rekordmenge
von 2011 wird aber um
mehr als 400.000 t verfehlt.
AMI
AMI
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.