Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Heißwasserbehandlung

Bei der Heißwasserbehandlung von Äpfeln zur Vorbeugung der Gloeosporium-Fruchtfäule im Lager spielt der Zeitpunkt eine große Rolle.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Versuche des Max Rubner-Instituts in Karlsruhe zeigten, dass eine Behandlung (2 Min. in 53 °C heißem Wasser) 5 Tage nach der Ernte den Fruchtfäuleanteil bei ‘Topaz’-Früchten von 38 auf 8 % senken konnte. 3 Wochen nach der Ernte behandelte Äpfel zeigten dagegen 14 % Befall, bei Behandlung nach 6 Wochen 19 %, nach 9 bzw. 12 Wochen 26 bzw. 28 % Befall
(Quelle: EFM 10/2012). D.S.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren