Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Essbare Pflanzenteile: Obst oder Gemüse?

Für essbare Pflanzenteile gibt es verschiedene Definitionen. Ein Botaniker versteht unter Obst die aus bestäubten Blüten entstandenen Früchte. Als Gemüse bezeichnet er alle Pflanzen, bei denen Teile wie Wurzeln oder Blätter verzehrt werden. Die Lebensmitteldefinition hingegen besagt, dass Gemüse von einjährigen Pflanzen stammt und Obst von mehrjährigen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Fruchtgemüse
FruchtgemüseGrabner
Artikel teilen:
Unterscheidungen umgangssprachlicher Art gehen z.B. danach, ob die Frucht süß schmeckt oder nicht bzw. ob sie zum Rohverzehr geeignet ist oder nicht. So verweist der Begriff „Mus“ („gekochter Brei“), von dem sich das Wort „Gemüse“ ableitet, darauf, dass alles Pflanzliche, das für den Verzehr gegart werden muss, zum Gemüse zählt. Doch auch das greift zu kurz, da etliche Gemüsearten auch als Rohkost gut schmecken. Manche Arten, für die keine dieser Definitionen eindeutig gilt, werden daher als „Fruchtgemü- se“ bezeichnet. Dazu zählen u.a. Gurken, Tomaten, Zucchini und Paprika – roh und gegart ein Genuss!
D.S.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren