Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Arznei- und Gewürzpflanzen

Der 2010 gegründete „Verein Netzwerk Kräuter Baden-Württemberg“ (www.netzwerk-kraeu ter-bw.org) setzt sich für die Förderung des heimischen Kräuteranbaus ein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Der Marktanteil inländischer Produktion liegt aktuell bei unter 20 %, mit einer Anbaufläche von 200 ha sind Arznei- und Gewürzpflanzen im Land ein Nischenprodukt. In Baden-Württemberg verarbeiteten rund 40 vorwiegend mittelständische und namhafte Unternehmen Pflanzenrohstoffe zu Arznei- oder Pflegemitteln. Vor allem durch den Anbau und die Verarbeitung ökologisch erzeugter Ware können sich Erzeuger und Verarbeiter gegenüber billiger Importware abgrenzen. MLR
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren