Schoko-Weihnachtsmänner
Innerhalb von 9 Jahren
stieg der Umsatz mit
Schoko-Weihnachtsmännern in Deutschland um
knapp 90 %. Gingen im
Jahr 2000 noch Weihnachtsmänner im Wert
von 50 Mio. EUR über die
Ladentische, so konnte
2009 mit Weihnachts-
männern ein Umsatz von
96,7 Mio. EUR erzielt werden.
- Veröffentlicht am
Diese Entwicklung
ist vermutlich auf den
Ausbau der angebotenen
Geschmacksrichtungen
und die zunehmende
Markenvielfalt zurückzu-
führen.
Am weihnachtlichen
Süßwarenumsatz 2009
erreichten die Weihnachtsmänner einen
Umsatzanteil von 18 %
und lagen damit dicht
hinter süßem Baumbe-
hang und Kugeln auf
Platz 2. Umsatz-Wachstumssieger 2009 gegen-
über dem Vorjahr waren
dagegen andere Figuren
wie Engel und Schneemänner. Nielsen GmbH
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.