Mostobstpreise
In der Schweiz war die Mostobsternte 2011 mit 170.000 t Äpfeln und
19.000 t Birnen so hoch wie letztmals vor 10 Jahren.
- Veröffentlicht am
Um die Preise stabil zu halten, muss Saftkonzentrat exportiert werden, da der Inlandsbedarf mit 140.000 t reichlich gedeckt ist. Da der Bund für Exporte keine Beihilfen mehr gewährt, wird auf den 2008 eröffneten Mostobstfonds zurückgegriffen. Das durch Rückbehalte von den Produzentenpreisen angesammelte Kapital von 13 Mill. Franken reicht jedoch nicht aus, so dass die Rückbehalte 2011 erhöht wurden. Der garantierte Mostobstpreis liegt bei 29 Franken/100 kg. H.B.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.