Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Trester-Pellet-Anlage: Der Apfel im Ofen

Die Saftherstellung verbraucht einerseits viel Energie, andererseits fallen große Mengen Trester an – bei der Fruchtsaftkelterei Stiefel in Ravensburg-Hübscher etwa 400 t jährlich.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Verwertungsäpfel (links) werden versaftet, der Trester (Mitte) wird getrocknet und zu Pellets (rechts) gepresst
Verwertungsäpfel (links) werden versaftet, der Trester (Mitte) wird getrocknet und zu Pellets (rechts) gepresst Rueß
Artikel teilen:
Daniel Stiefel hat beides auf einen Nenner gebracht: frischer Trester wird in einem Rotationstrockner getrocknet und dann in Pelletform gepresst. Der Trockner braucht pro Liter verdampftes Wasser nur 600 Watt, bisherige Anlagen benötigten dafür 800 bis 1000 Watt. Nur 25 % des in den Pellets enthaltenen Energiepotenzials wird zum Trocknen benötigt. Die trockenen und dadurch haltbaren bzw. lagerfähigen Tresterpellets sind dann einsetzbar, wenn die Saftkelterei Hochbetrieb hat. Aus den 400 t Trester entstehen 150 t Apfelpellets, die 70.000 l Heizöl im Jahr sparen. Der Brennwert der Pellets liegt nur wenig unter dem von Holz.
Silvia Rueß, Oberteuringen
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
HTTP/1.1 500 Access violation at address 05F07E30 in module 'artikel.dll'. Read of address 4C3D4C58 Server: Microsoft-IIS/10.0 Date: Sat, 05 Jul 2025 16:44:02 GMT Connection: close Content-Type: text/html Content-Length: 229 Internal Server Error 500

Internal Server Error 500


Exception: EAccessViolation
Message: Access violation at address 05F07E30 in module 'artikel.dll'. Read of address 4C3D4C58