Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Martin Staffler

Gartenkalender

Was mache ich wann im Gartenjahr?
Lesen Sie hier für alle Kalenderwochen passende Infos und Praxis-Tipps rund um den Obst- und Gemüseanbau und die Pflege von Streuobstwiesen und Ziergärten.

Sie möchten die Infos jede Woche per Mail? Dann melden Sie sich für unseren kostenlosen Gartenkalender-Newsletter an..

  • 878 Einträge
  • KW 22 Einjährige, Stauden und Ziergräser Lupinen aussäen

    Damit im kommenden Frühjahr an Ihrem Gartenzaun oder vor der Garagenwand Lupinen blühen, sollten Sie jetzt mit der Aussaat im Frühbeet oder in einer Schale beginnen. Mehrstündiges Einweichen in Wasser oder die Bearbeitung mit Schmirgelpapier...

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Aussaat Frühling Pflanzung
  • KW 22 Ziergehölze Pflanzenschutz Rosenblattrollwespe

    Bekannt ist das Schadbild der Rosenblattrollwespe, bei dem sich vom Blattrand die einzelnen Fiederblätter nach unten hin einrollen. Im Innern sitzt häufig eine Raupe. Befallene Blätter sollten Sie entfernen, bevor sich die Larven zur Verpuppung...

    Veröffentlicht am
    von Thomas Lohrer
    Raupen Rosen Schädlinge
  • KW 22 Gemüse und Kräuter Obst Pflanzenschutz Schneckenkorn richtig einsetzen

    Der Regen kommt – und mit ihm kommen die Nacktschnecken. Wenn Absammeln und sonstige ungiftige Maßnahmen nicht ausreichen, kann im Akutfall Schneckenkorn helfen. Bevorzugen Sie auf jeden Fall Präparate mit dem Wirkstoff Eisen-III-Phosphat, da er...

    Veröffentlicht am
    von Sylvia Riecker
    Natur- und Artenschutz Pflanzengesundheit Schädlinge
  • Top-Themen

  • Sicherung mit einer Baustahlmatte

    KW 22 Gartenteich Teiche kindersicher machen

    Achten Sie bei der Anlage eines Teiches darauf, dass er keine Gefahr für Kinder darstellt. Abdeckungen mit Baustahlmatten oder anderen stabilen Metallgittern (am besten mit Kunststoff ummantelt) sichern die Wasserstelle ab. Ein tiefes...

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Balkon & Terrasse Natur- und Artenschutz Wasser im Garten
  • KW 22 Obst Triebwachstum bei Obstbäumen einschränken

    Das Triebwachstum Ihrer Obstbäume lässt sich durch Herausreissen von Konkurrenztrieben und Wasserschossen beruhigen ("Juniriss"). Solche Risswunden heilen besser als Schnittwunden.

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Bäume Obst Pflanzengesundheit
    • Hohe Fetthenne und Sonnenbraut vertragen den Chelsea Chop

      KW 22 Gartenpraxis-Profitipp Vorblüteschnitt für kompaktere Stauden

      Vielen ist der Vorblüteschnitt als Chelsea Chop geläufiger. Diese Bezeichnung rührt vom ungefähren Zeitpunkt, der Chelsea Flower Show, zu dem diese Schnittmaßnahme durchgeführt werden sollte. Es geht darum, hochwüchsige Stauden kompakter und...

      Veröffentlicht am
      von Martin Staffler
  • verantwortlich für die Maden im Apfel

    KW 23 Obst Pflanzenschutz Apfelwickler

    Ende Mai / Anfang Juni (je nach Witterung) sind die Falter des Apfelwicklers geschlüpft bzw. schlüpfen bald, um die Eier auf die Früchte abzulegen. Spätestens Anfang des Monats Juni sollten Sie, falls in den Vorjahren ein starker Befall war,...

    Veröffentlicht am
    Äpfel Apfelwickler Schlupfwespen